EBM Papst Power-to-Motion-Antriebe und kompakte Hochleistungslüfter

Außer preiswerten Bürstenmotoren (BCI) bietet EBM Papst hochdynamische elektronisch kommutierte Innenläufermotoren (ECI) sowie drehmomentstarke Außenläuferantriebe (Variodrive und Variodrive Compact) an. Die neuen S-Force-Lüfter sind mit bis zu 600 Pa Druckerhöhung die derzeit weltweit leistungsfähigsten axialen Kompaktlüfter ihrer Klasse.

Anbieter zum Thema

Ob Regelmöglichkeiten per einfacher PWM-Steuerung für Bürstenmotoren oder per digitalem Regler für elektronisch kommutierte Motoren: je nach Variante bietet der Hersteller die Antriebe mit integrierter Steuerung oder externer Anschlussmöglichkeit an. Einfache Bewegung, hohes Drehmoment oder dynamische Drehzahlregelung für alle Einsatzfälle steht der richtige Antrieb bereit. Ob DC- oder EC-Technologie, alle Motorenausführungen werden auf Wunsch zusammen mit genau angepassten Getriebe- und Bremsenlösungen angeboten. So ergeben sie ein optimal abgestimmtes Antriebssystem.

Leistungsfähige Kompaktlüfter

In den neuen Kompaktgeräten mit immer höherer Bauteildichte steigt naturgemäß auch die Abwärmebelastung an. Die neuen S-Force-Lüfter des Herstellers wollen dieser Tatsache Rechnung tragen. Mit bis zu 600 Pa Druckerhöhung sind sie derzeit weltweit die leistungsfähigsten axialen Kompaktlüfter ihrer Klasse, so der Hersteller. Schon in dieser Version stellen sie nach Angaben des Herstellers eine große Fördermenge bei hohem Druckniveau bereit. Die S-Force-Generation in Radialgebläsebauweise verbessert diese Bestmarke laut Hersteller noch einmal auf 1400 Pa. Selbst höchste Anforderungen an den Förderdruck seien so zu erfüllen.

(ID:283565)