Automatica 2016 Präzise Zykloidgetriebe für die Robotik
Auf der Automatica 2016 in München zeigt Nabtesco die neuen Getriebeköpfe der RH-N-Serie sowie die Zykloidgetriebe der RF-P-Baureihe. Sie sind prädestiniert für Robotik-Anwendungen aller Art, so der Hersteller.
Anbieter zum Thema

Mit einem Weltmarktanteil von 60 % steht der Getriebe-Hersteller Nabtesco wie kein zweites Unternehmen für leistungsfähige und zuverlässige Präzisionsgetriebe für die Robotik. In Lackier-, Schweiß- und Palettierrobotern kommen die Produkte ebenso zum Einsatz wie bei Positionier- und Handling-Aufgaben.
Die RH-N-Präzisionsgetriebe erreichen eine hohe Drehmomentleistung und sollen sich schnell und einfach in den Antriebsstrang integrieren lassen. Ihr modulares Design mit definierten Schnittstellen garantiere eine hohe Flexibilität. Da Antriebsritzel und ein Motorflansch für alle gängigen Motortypen bereits in den Getriebekopf integriert sind, biete die neue Baureihe eine unkomplizierte Plug-and-Play-Lösung für jeden Maschinenkonstrukteur. Die Getriebeköpfe seien darüber hinaus besonders leicht, kompakt und wartungsarm. Die lokal gefertigten und bereits vorgeschmierten Komponenten der RH-N-Getriebeköpfe für den europäischen Markt eignen sich für zahlreiche Handling-Applikationen.
Zykloidgetriebe mit minimalem Verschleiß
Prädestiniert für den Einsatz in den Armachsen von Delta- und Scara-Robotern sind zudem die Zykloidgetriebe der RF-P-Serie. Laut Hersteller setzen sie Maßstäbe, wenn es um High-Speed auf kleinstem Raum geht: Die Exzentergetriebe erlauben Abtriebsgeschwindigkeiten bis zu 200 min-1 und arbeiten dabei präzise. Die Hauptunterschiede zu herkömmlichen Planetengetriebelösungen sind der minimale Verschleiß und das daraus resultierende geringe Spiel über die komplette Lebensdauer. Die reduzierte Reibung im Getriebe sorgt für eine geringe Betriebstemperatur. Dadurch sind die Nabtesco-Zykloidgetriebe äußerst wartungsarm, langlebig und weisen nach eigenen Angaben einen Wirkungsgrad von bis zu 80 % auf.
Nabtesco auf der Automatica 2016: Halle B6, Stand 111
(ID:44105190)