Stanzautomaten Präzisionsdosiereinheit ermöglicht Öleinsparungen von 50%

Autor / Redakteur: Tobias Hellmich / M.A. Frauke Finus

Gut geschmiert läufts gleich viel besser – aber „viel hilft viel“ ist heute out. Eine Präzisionsdosiereinheit für die hochgenaue Dosierung von Umformölen an Schnellstanzautomaten hilft nicht nur Geld und Zeit zu sparen, sondern ist auch noch gut zur Umwelt.

Anbieter zum Thema

Präzision, Reduktion und Dokumentation: Moderne Schmierstoffdosierung mit der Raziol-Präzisionsdosiereinheit.
Präzision, Reduktion und Dokumentation: Moderne Schmierstoffdosierung mit der Raziol-Präzisionsdosiereinheit.
(Bild: Raziol)

Der Umweltschutz und der besonnene Einsatz von natürlichen Ressourcen geht auch Anwender von Schnellstanzautomaten etwas an. Bei der Anwendung von Umformölen heißt es heute „weniger ist mehr“. Das ist nicht nur umweltschonend, sondern auch noch wirtschaftlich.

Umweltfreundliche Ölversorgung

Die Raziol Zibulla & Sohn GmbH hat eine Präzisionsdosiereinheit zur hochgenauen Dosierung von Umformölen entwickelt, die Öleinsparungen bis über 50 % ermöglicht. Präzision, Reduktion und Dokumentation durch die Präzisionsdosiereinheit ermöglichen eine vollständige Prozesskontrolle und Qualitätssicherung von Schmierstoff-Verbrauchsmengen.

Speziell für den Anwendungsfall am Schnellstanzautomaten werden für die Beölung von dünnen Blechmaterialien mit schmalen Bandbreiten exakte und reproduzierbare Mengeneinstellungen im Nanoliter-Bereich gefordert. Durch den Wunsch nach höherer Produktivität bei gleichzeitig wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Verfahren entstehen besondere Anforderungen an die Beölung. Mit der Präzisionsdosiereinheit wird ein präziser und reproduzierbarer Schmierstoffauftrag gewährleistet und auf die hohen Anforderungen an die Befettung bei Schnellstanzautomaten abgestimmt ist.

Die Ölversorgung der Schmierstellen am Schnellstanzautomaten wird in der Regel durch einen mit Schmierstoff gefüllten Druckbehälter sichergestellt. Die Schmierstoffdosierung mit der Präzisionsdosiereinheit von Raziol erfolgt allerdings über spezielle Mikrodosierpumpen. Dieses Prinzip hat zur Folge, dass ein weitaus reproduzierbarer und präziserer Schmierstoffauftrag möglich ist. Somit ist ein absolut exaktes Auftragen der tatsächlich benötigten Ölmenge gewährleistet. Nach dem Prinzip „So viel wie nötig und so wenig wie möglich“ kann das für die Umformung erforderliche Öl kontrolliert und hochpräzise aufgetragen werden. Durch die bestmögliche Abstimmung der eingesetzten Ölmenge auf die prozessbedingt erforderlichen Ölmengen und die exakte Einstellung von Auftragsmengen je Schmierstelle, ergeben sich darüber hinaus weitere positive Nebeneffekte. So entfallen zum einen die kosten- und zeitintensiven Nachfolgeprozesse für die Entfettung, zum anderen werden Materialausschuss reduziert und Werkzeugstandzeiten erhöht.

Entfettung entfällt

Gleichzeitig kann mit der auf der Präzisionsdosiereinheit installierten, bedienerfreundlichen Visualisierungssoftware nicht nur die aufzutragende Medienmenge pro Schmierstelle eingestellt werden, sondern auch eine exakte Verbrauchsmengenmessung dargestellt werden. Die Dokumentation der Verbräuche kann für die Prozesskontrolle und Qualitätssicherung somit wichtige Kennzahlen liefern. Über einen USB-Anschluss können die entsprechenden Daten ausgelesen und für die Qualitätssicherung verwendet werden. Bedient wird die Präzisionsdosiereinheit mittels Touchpad-Bedienfeld (Beckhoff-Industrie PC).

Die Präzisionsdosiereinheit der Raziol Zibulla & Sohn GmbH ist außerdem für weitere Anwendungsfälle in unterschiedlichen Varianten verfügbar. Das Minimalmengenschmiersystem ist auch in Verbindung mit Rollenbandölern, Sektorbefettungsanlagen, Werkzeugschmiersystemen und Sprühanlagen von Raziol erhältlich.

(ID:43836964)