Lorenz-SMC Pressfähiges Duromer für höchste mechanische und brandschützende Ansprüche
Mit ihrem BMC 0204 hat die Lorenz Kunststofftechnik GmbH ein spritzgießfähiges Duromer entwickelt, dass sich aufgrund seiner guten mechanischen und physikalischen Eigenschaften für unterschiedlichste Anwendungsbereiche eignet. Jetzt wurde aus dem bewährten Werkstoff eine neue Rezeptur abgeleitet, die auch eine Umformung per Pressverfahren erlaubt.
Anbieter zum Thema

Das neu entwickelte Sheet Moulding Compound SMC 0208 ist speziell auf die Produktion von großformatigen Komponenten sowie von Bauteilen, die eine hohe mechanische Belastbarkeit aufweisen müssen, ausgelegt, wie es heißt.
So wie das Basismaterial, weise auch das neuartige SMC ganz besondere Brandschutzeigenschaften auf, da es kaum Bestandteile auf Erdölbasis enthalte. Unter anderem ist es mit einem Sauerstoffindex von 80 % doppelt so schwer entflammbar als übliche Kunststoffe, die schon als extrem flammfest gelten, betont Lorenz. Es erlösche selbst dann sehr schnell wieder, wenn es mit offener Flamme berührt werde und verformt sich auch bei großer Hitze nicht oder beginnt etwa zu tropfen.
SMC 0208 erfüllt höchste Sicherheitsstandards
Darüber hinaus enthält der Werkstoff keine bedenklichen Substanzen wie Halogene, Bromide oder Chloride – auf dem CIT-Toxiziätsindex liegt das Polymer deshalb beim sehr niedrigen Wert von 0,01. Aufgrund dieser Charakteristika sei das Material auch gemäß der neusten Bahn-Brandschutznorm für das höchste Hazard Level (HL 3) in den Anforderungsstufen R 22 und 23 zugelassen und im Rahmen der HL 2 für großflächige Innenverkleidung R1. Gleichzeitig behält SMC 0208 auch bei Temperaturen von -30 °C eine hohe Schlagzähigkeit, wie es heißt, so dass die Gefahr der Versprödung oder Brechens relativ gering ist. Dank seiner Lichtbogen- und Kriechstromfestigkeit – der CTI-Wert liegt bei 600 V – eigne sich das Duromer auch gut für die Herstellung oder Optimierung von Elektronikbauteilen.
Ein breites Anwendungspotenzial besteht
Das Material wird auf Rollen als Matten-Halbzeug angeboten und ist so etwa für das Fließpressen gut geeignet. Damit gefertigte Komponenten zeichnen sich laut Lorenz auch in größeren Formaten durch ihre hohe Belastbarkeit und Steifigkeit aus. Die möglichen Einsatzfelder von SMC 0208 seien aufgrund seiner speziellen Eigenschaften sehr weit gefasst, da der Werkstoff unterschiedliche Brandschutz-, Festigkeits- und Toxizitätsanforderungen gleichermaßen gut erfülle. Das erlaubt es, die in der Konstruktion oft notwendige Fülle verschiedener Kunststoffe auf ein Minimum zu reduzieren und so wirtschaftlicher zu produzieren, erklärt Lorenz.
(ID:43954028)