Motek 2014 Pressvorgänge prüfen

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Kistler präsentiert auf der Motek 2014 die neuesten Versionen seiner Produktfamilie „ma XY mos“, mit denen Produktionsprozesse visualisiert und ausgewertet werden können. Highlight am Messestand ist der ma XY mos BL 2.2 für Handpressen.

Anbieter zum Thema

Das Kraft-Weg-Messsystem ma XY mos BL hilft, eine Null-Fehler-Produktion bei handbetriebenen Pressvorgängen zu erreichen.
Das Kraft-Weg-Messsystem ma XY mos BL hilft, eine Null-Fehler-Produktion bei handbetriebenen Pressvorgängen zu erreichen.
(Bild: Kistler)

Das Kraft-Weg-Messsystem ma XY mos BL unterstützt Hersteller dabei, eine Null-Fehler-Produktion bei handbetriebenen Pressvorgängen zu erreichen. Anhand des Verlaufes von Messkurven der beiden Größen Kraft und Weg wird der Prozess visualisiert und die Güte des Pressvorgangs begutachtet. Abweichungen werden sofort erkannt und fehlerhafte Teile frühzeitig aussortiert. So lässt sich nach Unternehmensangaben eine wiederholbare Qualität beim manuellen Pressen sicherstellen, unabhängig vom jeweiligen Bedienpersonal. Besucher der Motek können sich vor Ort insbesondere vom Sequenzer Mode des ma XY mos BL überzeugen. In diesem Modus können Anwender über die intuitive Bedienoberfläche eines Touch Displays eine individuelle Schrittfolge definieren, die jeder Pressvorgang durchlaufen muss. Dazu lassen sich elf digitale Eingänge und acht entsprechende Ausgänge frei programmieren, um prozessrelevante Zustände abzufragen und auszugeben. Für jedes Programm können bis 128 Sequenzelemente eingestellt werden. Kistler Instrumente AG auf der Motek 2014: Halle 5, Stand 5535

(ID:42978125)