Primetals Technologies setzt auf Approve Proceco on Fabasoft, um die Kommunikation mit Kunden und Herstellern sicher zu machen.
Sicher ist sicher! Der Stahlwerkbauer Primetals aus Linz in Österreich vetraut in puncto Datenübermittlung mit den Projektpartnern jetzt auf das Know-how von Fabasoft respektive auf Approve Proceco. Hier erklären die Linzer, warum.
(Bild: Primetals Technologies)
In Großprojekten mit bis zu drei Jahren Laufzeit gilt es, bis zu 50.000 Dokumente, die zur Anlagendokumentation (As-Built-Dokumentation) gehören, sicher auszutauschen, wie der Stahlwerkbauer Primetals aus Linz in Österreich klar macht. Approve Proceco von Fabasoft unterstützt im Konzern nun das sogenannte „Transmittal Management“, also die vertragsrelevante Kommunikation, rund um die Abstimmung technischer Dokumente, zwischen dem Projektmanagement und dessen Partnern, erklären die Linzer. Eine direkte Datenanbindung an SAP P&E (Projects & Engineering Support) ersetze dabei mehrstufige Übermittlungsschritte über interne Laufwerke, was manuellen Aufwand in Zukunft vermeide.
So sichert man Daten nach allen Regeln der Kunst
Mit Approve hat Primetals, wie es weiter heißt, eine absolut flexibel anpassbare Plattform für den Austausch von technischen Dokumenten. Zu jedem Versandpaket stehe den Usern dabei eine strukturierte Darstellung der komplexen Inhalte direkt in der cloudbasierten Umgebung zur Verfügung.
Das habe seinen Grund, denn im Umgang mit sensiblen Geschäftsdaten und geschütztem Know-how lege man bei Primetals großen Wert auf Datensicherheit. Mit der Datenhaltung in Österreich und einer äußerst sicheren, zertifizierten technischen Basis erfülle die Software von Fabasoft diese Anforderungen in vollem Umfang.
Als sicheres Kundenportal liefert Approve dem Projektmanagement dazu eine transparente und benutzerfreundliche Umgebung, in der sensible Daten sicher übermittelt werden können, heißt es dazu. Die strukturierte Ansicht der Projektunterlagen und eine „intelligente“ Suchfunktion erleichtern dabei den Umgang mit einem großen Dokumentenumfang im Hinblick auf Nachvollziehbarkeit während der gesamten Projektlaufzeit. (pk)
(ID:49033403)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.