MM Akademie Produktivitätssprung in der Zerspanung – Praxisbeispiele beim MM Innovationstag
Der wachsende Kosten- und Zeitdruck ist in der mechanischen Fertigung eine der größten Herausforderungen und verlangt immer kürzere Stückzeiten. Beim 1. MM Innovationstag Fertigungstechnik 4.0 am 7. Dezember in Düsseldorf stellen zwei Unternehmen ihre Neuentwicklungen im Bereich der zerspanenden Fertigung vor.
Anbieter zum Thema

Melden Sie sich gleich hier an.
Die Mathematiker und CAM-Experten von Solidcam haben lange bekannte theoretische Erkenntnisse für die patentierte I-Machining-Technologie genutzt und damit für einen Produktivitätssprung in der Zerspanungstechnik gesorgt. So können den Angaben zufolge durch maximales Zeitspanvolumen teilweise mehr als 70 % bei den Fertigungszeiten eingespart und bis zu 500 % höhere Werkzeugstandzeiten erreicht werden. Michael Stockmann beleuchtet die grundlegenden Wirkungsweisen von I-Machining und weiterer High-Speed-Strategien anhand von Praxisbeispielen aus Medizintechnik, Aerospace und der zerspanenden CNC-Fertigung.
Das Schweizer Unternehmen Mikron Tool präsentiert einen neuen Lösungsansatz für das prozesssichere und wirtschaftliche Bohren von Edelstahl und hitzebeständigen Legierungen, besonders in anspruchsvollen Fertigungsbereichen wie der Medizintechnik, Uhren- oder Flugzeugindustrie. Der Vortrag von Karlheinz Völkle zeigt die neu konzipierten Werkzeuge der Crazy-Drill-Familie. Der Kleinbohrer Crazy-Drill Cool SST-Inox beispielsweise ist das Resultat einer mehrjährigen Forschung. Er wurde speziell für rostfreie Stähle, hitzebeständige und Cr-Co-Legierungen entwickelt und ist verfügbar in Durchmessern von 1 bis 6 mm sowie für Bohrtiefen bis 20 × D. Ein einziger Bohrstoß genügt, um die volle Bohrtiefe zu bohren – ohne Entspänen.
Melden Sie sich gleich hier an.
Alle Infos finden Sie unter www.mm-innovationstag.de.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1310200/1310266/original.jpg)
MM Akademie
Lösungen für die Additive Fertigung beim Innovationstag
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1308000/1308060/original.jpg)
MM Akademie
Wissensmanagement, Best Practices und Produktinnovationen
(ID:44974076)