:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Präzisionswerkzeuge
Werkzeugbau-News
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Beschichtungs-Know-how
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Additive Fertigung
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Tribologie
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
Werkzeugbau-News
IT-Hardware
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
Lagerung
Tribologie
Verpackungswesen
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Industrie 4.0
Werkzeugbau-News
VDMA-Umfrage
Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Problemen optimistischer Blick nach vorn
China Market Insider
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
3D-Kunststoffdruck
Additive Fertigung
Maschinenbauforschung
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...

Jetzt kostenlos für den 27. Januar 2021 anmelden
Online-Expertentalk Produktpiraterie
Den größten Fehler, den man beim Thema Produktpiraterie machen kann, ist nichts zu machen.
Was erfolgreich ist, wird besonders gerne nachgeahmt. Kein Wunder also, dass der Maschinen- und Anlagenbau ein besonders lukrativer Markt für Fälscher ist. Ganze 7,6 Mrd. Euro Umsatz entgehen deutschen Unternehmen jährlich durch ihre dreisten Machenschaften. Doch insbesondere KMU wissen häufig nicht, wie sie sich wehren sollen!
In unserer aktuellen Titelgeschichte haben wir daher zunächst mit verschiedenen Experten gesprochen und für Sie zusammengetragen, wie Sie sich effektiv gegen Produktfälscher wehren und schon bei der Konstruktion vor Fälschern schützen.
Im nächsten Schritt wollen wir Sie mit den Experten direkt an einen (digitalen) Tisch bringen – und IHRE Fragen beantworten.
Sie wollen dabei sein? Dann melden Sie sich jetzt an zum:
Online-Expertentalk Produktpiraterie
27. Januar 2021 von 14.00 - 16.00 Uhr
Moderator:

Benedikt Hofmann
Chefredakteur MM MaschinenMarkt
Mit dabei sind:
- Steffen Zimmermann, Experte für Industrial Security beim VDMA
- Ingrid Bichelmeir-Böhn, Global Brand Protection bei Schaeffler
- Dr. Constantin Rehaag, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz bei Dentons
- Ulrich Demuth, Leiter Gewerbliches Recht, Patente und Marken bei Wika
Nutzen Sie die Chance! Teilen Sie Ihre Geschichten! Holen Sie sich Rat!
Bei Fragen zum Online-Expertentalk wenden Sie sich bitte an:
Melanie Krauß
Redakteurin MM MaschinenMarkt
Telefon: +49 931 418-2065
E-Mail: melanie.krauss@vogel.de