Vision 2018 Produktreihe für Embedded Vision
Framos führt auf der Vision 2018 seine erste eigene Embedded-Vision-Produktreihe ein. Zusammen mit Intel und Xilinx hält das Unternehmen zudem an der „School of Vision“ verschiedene Vorträge.
Anbieter zum Thema

In Halle 1 an Stand C42 informieren Experten von Framos Messebesucher über Fortschritte in den Bereichen Embedded Vision, 3D-Technik und Machine Vision. So präsentiert Framos etwa die Intel-Real-Sense-Produkte, die dem Unternehmen zufolge eine einfache Integration von 3D-Technik ermöglichen. Bei der Intel-Real-Sense-Technik handelt es sich um eine Reihe von Komponenten. Laut Hersteller versetzt diese Technik eine Maschine in die Lage, die Umgebung dreidimensional zu erfassen und mit ihr in Echtzeit zu interagieren.
Embedded-Vision-Lösungen
Framos launcht auf der diesjährigen Vision zudem eine neue Produktreihe. Wie der Hersteller mitteilt, bietet diese einen modularen Ansatz für die Embedded-Vision-Entwicklung. Die erste eigene Produktreihe des Herstellers in diesem Bereich erlaube es Kunden, Embedded-Vision-Lösungen auf einfache und individuelle Weise zu realisieren. Mit dem Fokus auf kundenspezifischen Lösungen, einem modularen Konzept und nahtloser Integration möchte das Unternehmen nach eigener Aussage Anwender aus allen Branchen dabei unterstützen, eingebettete Bildverarbeitungstechnik zu nutzen und mit dieser innovative Produkte zu schaffen.
An der „School of Vision“, die Messebesuchern Praxistipps sowie Technik- und Anwendungswissen vermitteln soll, wird Framos zusammen mit Intel und Xilinx verschiedene Vorträge halten. Am 6. November um 10.30 Uhr geht es um „Technische Innovationen in der 3D-Bildverarbeitung“. Um 11.30 Uhr folgt ein Vortrag zu der Frage: „Wie können zukünftige Embedded-Vision-Systeme hohe Anforderungen an Auflösung, Geschwindigkeit und Integration lösen?“ Am 8. November um 12.30 Uhr präsentiert Framos auf den Industrial Vision Days die Ergebnisse seiner Marktstudie zu industriellen Kameras und Vision-Trends.
(ID:45548541)