Blechexpo 2017 Profilbiegen mit automatischer Radiusmessung und mobiler Steuerung
Eine vollautomatische Radiusmessung beim Profilbiegen sowie die mobile Steuerungen Tablet Teach-In oder Tablet-350 präsentiert die Schweizer PBT auf der Blechexpo 2017.
Anbieter zum Thema

Dem Unternehmen ist es nach eigenen Angaben gelungen, mit der vollautomatischen Radiusmessung unter den hauseigenen PC400-Steuerungen einen Mehrfachnutzen aufzuzeigen. So sind ein oder mehrere unterschiedliche Radiensegmente im gleichen Profil mithilfe der Messköpfe rechts und links der Biegerollen, mess- und automatisch korrigierbar. Damit spart die vollautomatische Radiusmessung Zeit, da der Bediener den Biegeprozesses nicht mehr überwachen muss. Außerdem sind chargenbedingte Abweichungen vorbei.
Profilbiegemaschinen per Tablet steuern
Die mobilen Steuerungen Tablet Teach-In und Tablet-350 machen die Anwender mobil. Während die Bedienung über handelsübliche Windows-10-Tablets sowie einfache Symbole erfolgt, läuft die Kommunikation mit der Maschine via Ethernet-Schnittstelle oder WLAN. Bei Bedarf lässt sich das Tablet mit einem Gelenkarm an der Maschine befestigen. „Ein Kundenvorteil ist, dass wir bislang manuelle Maschinen unkompliziert auf eine Tablet Teach-In- oder Tablet-350-gesteuerte Maschine aufrüsten können“, sagt Peter Sting, Geschäftsführer von Indumasch, der deutschen Niederlassung der PBT AG. Bei der Tablet-350-Steuerung handelt es sich um eine reduzierte Variante der High-end-Software PC400, mit der mehrere Biegeradien und dazugehörige Biegelängen programmiert werden.
PBT auf der Blechexpo 2017: Halle 3, Stand 3302
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/824400/824495/original.jpg)
Profilbiegemaschine
Präziseres Profilbiegen mit 70 % weniger Energie
(ID:44981082)