JEC World 2019 Prozesssichere Befestigungstechnik für Composites und Leichtbau
Die Bossard-Unternehmen KVT-Fastening, Bighead, Forind Fastening und Sertitec legen ihren gemeinsamen JEC-World-Fokus auf clevere Verbindungselemente für Leichtbaukomponenten aus CFK und GFK. Halle 5, Stand M70.
Anbieter zum Thema

Die JEC World ist die führende Messe der Verbundwerkstoffindustrie. Sie deckt von der Rohmaterialherstellung über die Verbundwerkstoffproduktion bis hin zum Endprodukt und den nachgelagerten Dienstleistungen die komplette Wertschöpfungskette ab. Im Fokus stehen folgende Anwendungsfelder: Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Konstruktion, Schifffahrt und Transport sowie Windenergie.
Ultraschall platziert Befestigungssystem in Sekundenschnelle
Eines der Highlights ist nach Aussage der Protagonisten der Launch von „Bighead Lean Bonding“. Darunter versteht sich ein neues Befestigungsverfahren, das ideal für Anwendungsfälle mit leichten Verbundwerkstoffen und dünnen Metallmaterialien ist, die dabei nicht geschweißt, genietet oder geklammert werden können. Ein vorapplizierter Klebefilm auf den Befestigern erlaubt beim Lean Bonding, wie es weiter heißt, die automatisierte, schlanke und schnelle Verarbeitung.
Live auf dem Messestand zu erleben ist die als revolutionär bezeichnete Multimaterial-Welding-Technologie (MM-W) (Siehe Aufmacherbild). In Sekundenbruchteilen, so die Bossard-Gruppe werden dabei thermoplastische Befestigungselemente per Ultraschall in poröse Materialien hineingeschmolzen. Die MM-W-Methode ergebe dauerhaft haltende, kraft- und formschlüssige Verbindungen in diversen Leichtbau- und Sandwichmaterialien.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1403900/1403906/original.jpg)
KVT-Fastening
Multimaterial-Welding bringt frischen Fügewind
Ohne Lochleibung und Spannungsriss zum tragfähigen Gewinde
Außer den Verbindungsprozessen Kleben und Verschweißen in der Schmelzephase gehören auch spezielle Niete zur JEC-World-Show bei den Bossard-Unternehmen, heißt es. Vertreter aus dieser Verbinungswelt heißen „ecosyn-BCT“ sowie Gewindeeinsätze und Schrauben mit Spezialgewinde, angepasst für den Einsatz in Verbundmaterialien. Alle genannten Verfahren und Produkte ermöglichten die Verarbeitung in Sekundenschnelle und sollen sich nicht zuletzt für die automatisierte Fertigungslandschaft eignen.
Speziell die zu den Blindnietmuttern gehörende Type „ecosyn-BCT“ soll das Setzen tragfähiger Gewinde fast ohne Lochleibungsdruck und Spannungsrisse ermöglichen. Wenn die Anwendung besonders hohe Ausreißkräfte vorschreibt, so sind Gewindeeinsätze, die mit ihrem metrischen Innengewinde das mehrfache Anziehen und Lösen der Verschraubung erlauben, die richte Wahl, empfiehlt Bossard. Und Schrauben mit Spezialgewinde hingegen könnten auch direkt in einem Arbeitsgang in diesen Materialien eingesetzt werden. MM
(ID:45740267)