ERP-System PSI zeigt Version 9.1 ihres ERP-Systems auf der Cebit 2017

Redakteur: Robert Horn

Das PSI-Tochterunternehmen PSI Automotive & Industry GmbH präsentiert vom 20. bis 24. März 2017 auf der Cebit in Hannover (Halle 5, Stand C38) die neue Version 9.1 des ERP-Standardsystems Psipenta mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen.

Anbieter zum Thema

Das PSI-Tochterunternehmen PSI Automotive & Industry GmbH präsentiert die neue Version 9.1 des ERP-Standardsystems Psipenta.
Das PSI-Tochterunternehmen PSI Automotive & Industry GmbH präsentiert die neue Version 9.1 des ERP-Standardsystems Psipenta.
(Bild: Psipenta)

Die neue Version 9.1 bietet ein vollständig überarbeitetes User Interface und vereinfachte Informationsbeschaffung für eine deutlich verbesserte Benutzerfreundlichkeit. Technische Neuerungen beinhalten unter anderem Java-basiertes Skripting für individuelle Produkterweiterungen und die weitergehende Automatisierung von Prozessen durch tiefe Integration mit Produkten des PSI-Konzerns. Kunden der PSI werden in die Lage versetzt, selbstständig und agil spezifische Erweiterungen vorzunehmen ohne den Systemkern zu verändern. Die funktionalen Erweiterungen umfassen zum Beispiel Serviceabwicklung und Qualitätsmanagement.

Das neue Release 9.1 ist laut Unternehmen ein weiterer Schritt bei der Umsetzung der PSI-weiten Konvergenzstrategie der Produkte und Systemarchitekturen. Den Kunden sollen damit in absehbarer Zeit konfigurierbare Gesamtlösungen für das Produktionsmanagement in unterschiedlichen Industrien zur Verfügung stehen. Die komplette Prozesskette von der Logistik, Materialwirtschaft und Produktion bis zur Prozessanalyse und -optimierung werde dabei abgedeckt.

PSI demonstriert auf der diesjährigen CeBIT als Partner der e.GO Mobile AG ihre Standardlösungen PSIpenta/ERP und MES für eine dynamische, ereignisorientierte Produktionssteuerung, die sich bei dem Elektrofahrzeughersteller bereits im produktiven Einsatz befindet.

(ID:44508622)