MES Psipenta visualisiert Fertigungsleittechnik
Der Fertigungsspezialist Psipenta präsentiert auf der Hannover-Messe 2011 eine durchgängige Prozesskette auf einer Produktionsleitwarte und zeigt damit Automatisierungspotenziale in der Produktion auf.
Anbieter zum Thema
Das PSI-Tochterunternehmen demonstriert damit erstmals sein Leistungsangebot Planning, Execution & Control (PEC) zur Optimierung der Fertigung in bestehenden Systemlandschaften. Die Basis des neuen Angebots bilden die ERP- und MES-Standardmodule.
Steuerung und Darstellung der Abläufe erfolgt über Fertigungsleitwarte
Auf dem Messestand in Hannover visualisiert Psipenta die Optimierungspotenziale in komplexen Prozessen. Dabei wird der integrierte Workflow eines PEC-Kunden von der Konstruktion über die Grobplanung und Fertigungssteuerung bis hin zur Feinplanung auf Werkstattebene demonstriert. Die übergeordnete Steuerung und Darstellung der Abläufe erfolgt über eine von Psipenta entwickelte Fertigungsleitwarte.
Im Mittelpunkt des über 200 m² großen, neu konzipierten Messestandes steht ein Sondermodell des Audi A1 des Psipenta-Kunden Formel D, an dem exemplarisch die Prozesskette eines Sonderfahrzeugbauers illustriert wird. Formel D mit Sitz in Troisdorf ist ein international tätiger Premium-Dienstleister der Automobil- und Zulieferindustrie.
(ID:371987)