:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Präzisionswerkzeuge
Werkzeugbau-News
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Beschichtungs-Know-how
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Additive Fertigung
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Tribologie
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
Werkzeugbau-News
IT-Hardware
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
Lagerung
Tribologie
Verpackungswesen
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Industrie 4.0
Werkzeugbau-News
VDMA-Umfrage
Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Problemen optimistischer Blick nach vorn
China Market Insider
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
3D-Kunststoffdruck
Additive Fertigung
Maschinenbauforschung
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Kugellager Qualität der Wälzlager „erfühlen“
Auf der Motek kann jeder Besucher bei Knapp Wälzlagertechnik den Unterschied zwischen KBT Premium Quality Rillenkugellagern und Standardlagern „erfühlen“. Einen persönlichen KBT fidget spinner gibt's als Dank.
Firmen zum Thema

Zum Stressabbau oder einfach nur zum Spaß: Am Stand von Knapp Wälzlagertechnik können die Messebesucher den Unterschied zwischen KBT Premium Quality Rillenkugellagern und Standardlagern „erfühlen“. Knapp ist sich sicher, dass die Premiumqualität die Kunden überzeugen wird. Unter der Bezeichnung „KBT Premium Quality“ führt das Unternehmen nach eigenen Angaben Rillenkugellager, die höchsten europäischen Qualitätsnormen entsprechen.
Außerdem können sich die Besucher am Messestand ihren persönlichen KBT fidget spinner sichern. Auch sie können angeblich Stress abbauen, doch bei Knapp sollen sie außerdem die Qualität der KBT Premium Quality demonstrieren.
Knapp Wälzlagertechnik auf der Motek 2017: Halle 6, Stand 6440
(ID:44928438)