Seminar Rechtsvorschriften beim Umbau von Maschinen

Redakteur: Beate Christmann

Das Weiterbildungsinstitut Haus der Technik (HDT) veranstaltet am 21. März 2017 in Essen das Seminar „Änderungen und Umbau von Maschinen in der Instandhaltung“. Den Teilnehmern sollen die geltenden Rechtsvorschriften bei der Instandhaltung und dem Umbau von Maschinen vermittelt werden.

Anbieter zum Thema

Im Seminar „Änderungen und Umbau von Maschinen in der Instandhaltung“ sollen den Teilnehmern die geltenden Rechtsvorschriften bei der Instandhaltung und dem Umbau von Maschinen vermittelt werden.
Im Seminar „Änderungen und Umbau von Maschinen in der Instandhaltung“ sollen den Teilnehmern die geltenden Rechtsvorschriften bei der Instandhaltung und dem Umbau von Maschinen vermittelt werden.
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

„Änderungen und Umbau von Maschinen in der Instandhaltung“ – unter diesem Titel lädt das Weiterbildungsinstitut Haus der Technik (HDT) am 21. März 2017 nach Essen. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer über die geltenden Rechtsvorschriften bei der Instandhaltung und vor allem dem Umbau von Maschinen zu informieren.

Um die Leistungsfähigkeit von Industriemaschinen zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartungsarbeiten unumgänglich. Gerade in der Produktion müssen Maschinen darüber hinaus mitunter an neue Anforderungen oder Produkte angepasst werden.

Für Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter sorgen

Bei Eingriffen an Betriebsmitteln muss in jedem Fall gemäß BetrSichV nachgewiesen werden, dass Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter und der Umgebung gegeben sind. Sofern ein Betreiber seine Maschine selbst umbaut und „wesentliche Änderungen“ vornimmt, ist er außerdem in der Pflicht zu prüfen, ob er gemäß der Maschinenrichtlinie selbst zum Hersteller wird – mit allen rechtlichen Konsequenzen.

Anhand von vier Praxisbeispielen veranschaulicht die Veranstaltung, was bei einer Konformitätsbewertung und Risikobeurteilung zu beachten ist. Der Referent leitet selbst ein Kompetenzzentrum für Betriebssicherheit in der Elektrowirtschaft und führt dort laufend Konformitätsbewertungsverfahren für neue und veränderte Maschinen durch.

Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte. Als unabhängiges Weiterbildungsinstitut bietet es regelmäßig fachspezifische Seminare, Symposien und Inhouse-Workshops an und möchte Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistungen rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.

Zudem verbindet das HDT Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft.: Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und sieht sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.

Anmeldungen für das Seminar können Interessierte im Haus der Technik unter Tel. (02 01) 1 80 31 (Frau Wiese) oder unter folgendem Link vornehmen.

(ID:44529280)