Nanogate Reibungsreduzierte Schichten für hochbelastbare Bauteile
Die Nanogate AG, Saarbrücken, hat reibungsreduzierte Schichten für hochbelastbare Bauteile entwickelt. Diese unter dem Namen Nanoglide erhältlichen Schichten werden elektrochemisch hergestellt, um die Matrix von Metalloberflächen zu funktionalisieren. Nanogate setzt dabei auf das Nanoplating-Verfahren, das in einer Pilotanlage umgesetzt wurde und inzwischen produziert.
Anbieter zum Thema
Im Vergleich zu einer klassischen, funktionellen Veredelung würden wesentlich stabilere und abriebfestere Oberflächensysteme erzeugt. Aufgrund der funktionellen Kombination aus minimierter Reibung und gesteigerter Abriebfestigkeit werden Anwendungen für diese auf Nanotechnik basierenden Oberflächen insbesondere im Maschinen- und Fahrzeugbau gesehen.
Die Oberflächensysteme zur Reibungsreduzierung wurden erstmals auf der Hannover-Messe vorgestellt, zusammen mit Isolationsschichten für elektronische Bauteile sowie multifunktionalen Kunststoffoberflächen für Automobilkomponenten. Außerdem präsentierte Nanogate auf der Messe eine erweiterte Schichtreihe im Bereich Korrosionsschutz, in die bereits Ergebnisse aus der laufenden Kooperation mit dem Chemikalienveredler Clariant eingeflossen sind. Diese Korrosionsschutzschichten eignen sich insbesondere für Leichtmetallteile.
(ID:255456)