Spritzgießen Reifendrucksensor aus einem Guss

Redakteur: Jürgen Schreier

Für einen Hersteller von Reifendruck-Kontrollsystemen produziert die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG die Sensorgehäuse im 2K-Verfahren und integriert dabei auch die Sendeantenne, die die Messdaten per Funk weitergibt.

Anbieter zum Thema

Entnahme aus dem Werkzeug
Entnahme aus dem Werkzeug
(Bild: Weiss)

Die kontinuierliche Messung des Reifendrucks und der Reifentemperatur ist insbesondere für Nutzfahrzeuge wichtig, um die laufenden Betriebskosten durch Dieselverbrauch und Reifenverschleiß zu reduzieren. So wird die Umwelt entlastet und die aktive Fahrsicherheit erhöht. Dies gilt ebenfalls für Pkw. Deshalb sind Reifendruck-Kontrollsysteme inzwischen in vielen Ländern – auch in der EU – bei Neuwagen vorgeschrieben.

Reifenmanagementsystem mit automatisierter Druck- und Temperaturmessung

Reifendruckkontrollsysteme für Nutzfahrzeuge stellen eine technische Herausforderung dar, weil die Zugmaschinen immer wieder neu mit Anhängern und Aufliegern kombiniert werden und im Gegensatz zu PKW-Systemen nicht ausschließlich der Fahrer über den Reifenzustand informiert werden soll.

Die Alligator Ventilfabrik GmbH in Giengen an der Brenz hat mit der „sens.it HD“-Plattform eine Lösung für diese Anwendungsfälle entwickelt: Reifendrucksensoren messen kontinuierlich Druck und Temperatur und geben die Messwerte regelmäßig an eine eigene Telematikeinheit weiter. Diese Einheit gleicht die Daten mit kunden- und fahrzeugspezifischen Grenzwerten ab. Anschließend werden die Daten über eine SIM-Karte an einen Cloud Server gesendet.

Mit Hilfe einer innovativen Reifenmanagement-Plattform können nun Werkstattverantwortliche und Fuhrparkbetreiber jederzeit über den aktuellen Zustand der Reifen informiert werden. Basierend auf diesen Informationen schafft das sens.it HD- Reifenmanagementsystem die Voraussetzungen dafür, frühzeitig einen Luftverlust oder eine Temperaturerhöhung zu erkennen und mit einer entsprechenden vorbeugenden Wartung ein Liegenbleiben des Fahrzeuges zu verhindern.

Detailarbeit: Produktion des Sensorgehäuses

Aber nicht nur die Verarbeitung der Sensordaten, auch die Fertigung des Sensorgehäuses birgt Herausforderungen, die erst dann offensichtlich werden, wenn man näher hinsieht – oder wenn man den Fertigungsprozess bei der Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG beobachtet, die im Auftrag von Alligator die Gehäuse fertigt.

(ID:43423623)