Über uns
Unser Unternehmen hat sich von der Herstellung elektrotechnischer Erzeugnisse zu einem flexiblen Systemanbieter für elektrotechnische Komponenten entwickelt.
Neben dem Geschäftsbereich "Sicherungselemente" liegen heute wichtige Tätigkeitsfelder unseres Unternehmens auch in der Fertigung von Baugruppen aus Kunststoff, Kunststoffformteilen und kompletten Geräten für die Industrie und die Medizintechnik.
Kunststofftechnik
Schon im Frühstadium der Produktentwicklung eines Kunststoffformteils stehen wir unseren Kunden mit Know-how und Erfahrung zur Seite.
Sicherungstechnik
Die Qualität, Innovation und Sicherheitsverfahren der reiher GmbH ist Ihr Vorteil in vielen Bereichen der Elektrotechnik und Kunststofftechnik.
medilight DL/IR
Licht beeinflusst den menschlichen Körper. Erfahren Sie mehr über unsere Lichttherapie und Wärmebestrahlung.
Seit der Gründung 1919 hat sich die Firma Reiher von der Fabrikation elektrotechnischer Artikel und Leuchtmittel zu einem flexiblen Systemanbieter für elektrotechnische Komponenten entwickelt.
Neben dem angestammten Geschäftsbereich "Lampen und Leuchten" liegen heute wichtige Tätigkeitsfelder unseres Unternehmens auch in der Fertigung von Baugruppen aus Kunststoff und kompletten Systemen wie z.B. Sicherungselementen und Steckersystemen für die Industrie.
Die Kunststoffverarbeitung war von Anfang an ein wichtiger Produktionsbereich, der Kunststoffknopf auf dem Schalthebel der ersten Volkswagen wurde von unseren Ingenieuren entwickelt und war eines der ersten Kunststoffteile am Auto überhaupt.
In den letzten Jahren wurde zudem der Bereich "Medizintechnik" konsequent ausgebaut. Reiher profitiert auch hier von der Erfahrung aus 80 Jahren Entwicklungsarbeit in den Bereichen Elektrotechnik und Kunststoffverarbeitung, da bei medizinischen Geräten besonders hohe Maßstäbe an Qualität und Sicherheit angelegt werden. Das Spektrum reicht von der Entwicklung elektrotechnischen Komponenten für medizinische Geräte bis hin zum kompletten Licht-Therapiegerät medilight ®.
Durch die ständige Weiterentwicklung der eingesetzten Techniken, eine enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten und den Einsatz neuester Fertigungsmethoden ist unser Unternehmen für die Zukunft bestens gerüstet.
Firmengeschichte
1919
Gründung des Unternehmens für Handel und Fabrikation elektronischer Artikel durch die Gebrüder Wilhelm und Raimund Reiher in der Reichsstraße 39.
1921
Übersiedlung in die Wilhelmstraße. Erstmalige Fertigung von Lichterketten. Ausweitung des Geschäftes mit elektrotechnischem Installationsmaterial.
1923
Kauf des Grundstückes Riddagshäuser Weg 23 a. Gründung der Agfe - AG für Elektrotechnik. Ausweitung des Installationsprogrammes nach englischem Standard.
1926
Fabrikation von Leuchtmitteln für Taschenlampen.
1930
Ausbau der Inlandsaktivitäten und des Geschäftes mit den Commonwealth-Ländern.
1931
Vergrößerung der Betriebsstätte Riddagshäuser Weg. Umstellung der Duroplastfertigung von Hand- auf wasserhydraulische Pressen.
1938
Kauf des Grundstückes Saarbrückener Straße.
Bau der neuen Fabrik.
1939
Bezug der Neubauten Saarbrückener Straße. Beginn des 2. Weltkrieges. Niedergang des Exportgeschäftes.
1942
Erster Bombenschaden.
1944
Großangriff auf Braunschweig. Oktober Zerstörung des Hauptgebäudes.
1946
Wieder langsame Aufwärtsentwicklung der Produktion.
1947 - 1948
Wiederaufbau der Gebäude.
1950
Umwandlung des Unternehmens in Gebrüder Reiher KG.
1964
Umwandlung des Unternehmens in Gebrüder Reiher GmbH.
1967
Austritt des Gesellschafters Raimund Reiher.
1971
Ausscheiden des Gesellschafters Wilhelm Reiher.
1973
Eintritt von Ing. Horst Böger als Gesellschafter und Geschäftsführer. Ausbau der Kunststoffspritzerei, Einsatz moderner Spritzgießautomaten.
1984 - 1985
Grundrenovierung der Gebäude. Bau des neuen Fertigteilelagers, Ausbau des Labors.
1986
Gewinn mehrerer Designauszeichnungen für neue Produkte.
1988
Entwicklung einer neuen Spritzgießmaschine mit integriertem Montagesystem.
1990
Auszeichnung in Gold durch die Technische Vereinigung Würzburg für 50jährige Einhaltung der Qualitätsrichtlinien. Umfirmierung in Reiher GmbH.
1994
Eintritt von Dipl.-Ing. Jörg Böger als Gesellschafter und Prokurist.
1999
Dipl.-Ing. Jörg Böger tritt in die Geschäftsführung ein.