parts2clean Reinigungsmesse für Produktion und Instandhaltung erfreut sich starker Nachfrage
Redakteur: Ulrike Gloger
Geht es um effiziente Bauteilsauberkeit, ist die parts2clean für Anwender weltweit die Informations- und Beschaffungsplattform schlechthin. Denn nirgendwo sonst finden sie ein so breites und tiefes Lösungsangebot, um das Optimierungspotenzial im Fertigungsschritt Reinigung auszuschöpfen.
Reinigungsmesse für Produktion und Instandhaltung erfreut sich starker Nachfrage
Dies sorgt bei der internationalen Leitmesse für Reinigung in Produktion und Instandhaltung auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für Wachstum. Neun Monate vor der 7. parts2clean, die vom 20. bis 22. Oktober 2009 in Stuttgart stattfindet, sind schon 80% der Ausstellungsfläche des Vorjahres fest gebucht, so die Angaben des Veranstalters, der FairXperts GmbH. Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung wird es neben dem bewährten Fachforum erstmals auch einen internationalen Kongress zur industriellen Teilereinigung unter dem Motto „Anforderungen, Technologien, Märkte – weltweit“ geben.
Werkzeugreinigung unverzichtbar
Innerhalb der Wertschöpfungskette ist die Bauteil- beziehungsweise Werkzeugreinigung in nahezu allen Branchen zu einem unverzichtbaren Fertigungsschritt geworden. Dabei gilt es bei steigendem Kostendruck immer höhere Anforderungen zu erfüllen. Das weltweit umfassendste Angebot dafür bietet die parts2clean, die ihren Fokus ausschließlich auf den Reinigungsprozess legt. Es beinhaltet Anlagen, Verfahren und Prozessmedien für das Entfetten, Reinigen, Entgraten und Vorbehandeln von Bauteilen, Warenkörbe und Werkstückträger, Handling und Prozessautomatisierung, Reinraumtechnik, Qualitätssicherung, Testmethoden und Analyseverfahren, Medienaufbereitung und –entsorgung, Lohnreinigung, Forschung und Fachliteratur.
Anwendern aus allen Industrie- und Instandhaltungsbereichen ermöglicht dies, sich an einem Ort gezielt und sehr effizient über Lösungen für unterschiedlichste Reinigungsaufgaben und zur Ausschöpfung von Einsparpotenzialen zu informieren. 2008 nutzen 4482 Besucher, rund 17,5% mehr als im Vorjahr, diese Gelegenheit. Sie reisten aus insgesamt 37 Ländern in vier Kontinenten an.
Besucher mit hoher Fachkompetenz
Ausstellern bietet der konzentrierte und durchgängig an der Prozesskette der Reinigung ausgerichtete Fokus ebenfalls klare Vorteile. Sie treffen auf der parts2clean ausschließlich Besucher mit hoher Fach- und Entscheidungskompetenz, die sich für ihr Angebot interessieren. „Die parts2clean ist für uns die weltweit wichtigste Fachmesse. Kontakte in dieser Qualität und Quantität können wir bei keiner anderen Veranstaltung knüpfen“, so Claudia Denniger, Marketing Direktor, Dürr Ecoclean GmbH. Und sie ist mit ihrer Erfahrung nicht alleine.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.