Als weiteres wirft man den Messstandort Stuttgart in die Waagschale. Die Landesmesse am Stuttgarter Flughafen sieht sich als Hightech-Messeplatz Nummer 1 in Europa. Das neue Stuttgarter Messegelände gehöre von der Architektur her nicht nur zu den funktionalsten und modernsten Ausstellungsplattformen weltweit, es verfüge auch über eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur. Der Messeplatz liegt direkt am Stuttgarter Flughafen, von wo aus täglich nationale und internationale Airlines – darunter auch diverse Low-Cost-Carrier – 112 Ziele in 34 Ländern anfliegen. Vom Flughafen bis zum Messegelände sind es nur 200 m Fußweg. Außerdem hat die Messe Stuttgart eine direkte Anbindung an die Autobahn A 8, die von München über Stuttgart nach Frankfurt führt. Mit der S-Bahn ist man in 25 Minuten in der Stadtmitte und am Stuttgarter Hauptbahnhof, der wiederum mit 13 europäischen Hauptstädten verbunden ist.
Damit seien die strategischen Internationalisierungsoptionen auf dem Gelände der Messe Stuttgart deutlich besser als am bisherigen Standort Karlsruhe, heipßt es. Da der Handel mit Gebrauchtmaschinen stark weltmarktorientiert ist, dürften die Aussteller und Besucher der Resale künftig in hohem Maße von diesem hochmodernen Messeschauplatz profitieren, ist man in Stuttgart überzeugt. Zudem biete die Messe Stuttgart ein exzellentes Netzwerk mit rund 40 Auslandsvertretungen weltweit, mit dem die Internationalität der Resale kontinuierlich weiter ausgebaut werden soll. Außerdem bleibe mit dem Standortwechsel die bereits seit 16 Jahren bestehende Resale der starken Wirtschaftsregion Baden-Württemberg erhalten.
Online-Portal „CNC-Arena“ wird Partner der Resale
Auch einen Partner konnte die Resale begrüßen, das Online-Portal „CNC-Arena“, an dem seit Anfang 2009 der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) beteiligt ist. Für die CNC-Arena sei dies die erste offizielle Partnerschaft mit einer international ausgerichteten Messe“, so Geschäftsführer Frank Nolden vor der Presse in Karlsruhe. „Deshalb freuen wir uns umso mehr auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit den beiden Messen Stuttgart und Karlsruhe.“ Ziel der Partnerschaft sei es, „ein hochwertiges Angebot zum Nutzen der Kunden zu entwickeln und den Erfolg der Resale unter den neuen Vorzeichen fortzuführen und auszubauen“.
So sei die Resale durch die zusa
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.