:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802800/1802888/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Finanzen
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
Impfstoff-Logistik
Zarges hat was Leichtes für den temperaturstabilen Impfstofftransport
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Security
Digitale Transformation
Geschäftsbeziehungen
Software bewertet Vertrauenswürdigkeit von Geschäftspartnern
Lizenzvereinbarung
- Forschung & Innovation
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
- Betriebstechnik & Materialfluss
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
In eigener Sache
Phoenix Contact
Finanzen
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
China Market Insider
Die größten ausländischen Investitionen in Chinas Fertigungsindustrie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Filament
Lizenzvereinbarung
Metall-3D-Druck
Amexci und SLM Solutions kooperieren bei der Serienfertigung
Kunststoff-3D-Druck
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
Maschinen-Usability
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Wire 2018 Richt- und Abschneidemaschine bietet jetzt erweitertes Einsatzspektrum
Die Richt- und Abschneidemaschine Precision-Cut UD2 hat jetzt ein größeres Einsatzspektrum, , wie der Hersteller Jouhsen-Bündgens Maschinenbau auf der Wire 2018 zeigt.
Firmen zum Thema

Die Maschine kann optional mit einem Düsenrichtapparat ausgestattet werden. Die besondere Form der Richtkörper erlaubt es, Drähte mit empfindlichen Oberflächen schonend zu verarbeiten. Die Reibung zwischen Draht und Richtkörper werde so gesenkt.
Charakteristisch für die UD2 ist laut MItteilung von Jouhsen-Bündgens Maschinenbau das Baukastensystem, das den Einsatz weiterer Richtaggregate erlaubt. Dadurch wird Flexibilität bei kurzen Wechselzeiten erreicht. Das ermöglicht einen weiten Anwendungsbereich für verschiedene Materialien. So lassen sich wechselnde Werkstoffe mit unterschiedlicher Festigkeit, Oberfläche und verschiedenen Durchmessern wirtschaftlich herstellen. Die UD2 eignet sich je nach Ausführung für Kurz- und Langabschnitte von 5 bis 4000 mm sowie für Drahtdurchmesser im Bereich von 0,05 bis 4 mm. Die maximale Hubzahl liegt bei 500 Teilen pro Minute.
Jouhsen-Bündgens Maschinenbau auf der Wire 2018: Halle 11, Stand G51
(ID:45121776)