ABB Rippengekühlte Motoren mit hoher Leistungsdichte

Redakteur: Carmen Kural

ABB hat mit den AXR 5000 und 5800 rippengekühlte Motoren auf den Markt gebracht, die mit mehr Watt pro Kilogramm kleiner und leichter, aber genauso leistungsstark sein sollen wie konventionelle Motoren.

Anbieter zum Thema

Die AXR 5000 und 5800 sind mit einem verbesserten Kühlsystem versehen, welches die Lebensdauer der Motoren verlängert.
Die AXR 5000 und 5800 sind mit einem verbesserten Kühlsystem versehen, welches die Lebensdauer der Motoren verlängert.
(Bild: ABB)

Die Motoren mit Nema-gerechten Einbaumaßen eignen sich für den Einsatz in unterschiedlichen Branchen wie dem Wassersektor, Bergbausektor, der Energieindustrie oder Papier- und Zellstoffindustrie, wie ABB mitteilt. Ausgestattet mit hoher Leistungsdichte bieten die Motoren die geforderte Leistung bei geringerer Baugröße, wie weiterhin mitgeteilt wird.

Weiterhin seien die Motoren AXR 5000 und 5800 mit einem verbesserten Kühlsystem versehen, welches die Lebensdauer der Motoren verlängere. Die optimierte Kühlung verringere den Verschleiß von Isolierung und Lagern, der durch hohe Temperaturen verursacht wird. Des Weiteren wurde der interne Luftstrom erhöht, außen maximieren die Kühlrippen die Kühlfläche, so ABB.

Die Motoren würden sich leicht einbauen lassen und mit ihrer Wartungsfreundlichkeit für Zeit- und Kostenersparnis sorgen. Beispielsweise könnten Haupt- und Hilfsklemmenkästen an unterschiedlichen Positionen montiert werden. Das reduziere den Bedarf an Ersatzmotoren und ermögliche einen schnellen Austausch.

(ID:46103350)