Rockwell Automation und Comau geben ihre Kooperation bekannt. Damit können Kunden jetzt auf das Angebot beider Unternehmen zurückgreifen und von einheitlicher Robotersteuerung profitieren.
Roboter von Comau können jetzt direkt über die Logix-basierten Controller von Rockwell Automation gesteuert werden.
(Bild: Comau)
Der Automatisierer Rockwell Automation und Robotikhersteller Comau wollen zusammenarbeiten, um ihren Kunden eine einfache Roboterintegration zu ermöglichen. Industriekunden sollen von einfachen Möglichkeiten profitieren, Roboteranwendungen zu entwickeln, einzusetzen und zu verwalten. Mit dieser Zusammenarbeit können gemeinsame Kunden beider Unternehmen jetzt auf das Angebot der einheitlichen Robotersteuerung zurückgreifen.
Alles in einer Umgebung programmieren
Ingenieure können jetzt ihre Maschine in einer Umgebung programmieren, wobei Comau-Roboterarme direkt durch die Logix-basierten Controller von Rockwell Automation gesteuert werden können. Die Entwicklungssoftware für Automatisierungssysteme von Rockwell erspart das Vorhaben, separate Maschinensteuerungs- und Robotersysteme für die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Software-Tools zu koordinieren.
Für Maschinenbauer und Systemintegratoren werden Entwicklungs- und Einsatzfunktionen durch digitale Engineering-Tools bereitgestellt wie Rockwells „Emulate 3D Digital Twin“-Software. Damit können digitale Modelle von Fertigungslinien erstellt, automatisch Maschinensteuerungscodes generiert und über integrierte Einsatzmöglichkeiten für Comau-Roboter verfügt werden.
Robotiksortiment trifft Automatisierungssoftware
Comau verfügt über ein Robotersortiment für viele Branchen – von Automobilbau, über Nahrungsmittel und Verpackung bis zu Logistik. Es umfasst über 40 verschiedene Industrie-Roboterarme mit einer Tragfähigkeit von 3 kg bis 650 kg.
Für die Robotik-Integration wichtige Rockwell-Produkte und -Technologien sind unter anderem:
Allen-Bradley Control-Logix-Steuerungssysteme
Kinetix 5700-Servoantriebsplattform
Studio 5000-Automatisierungssystem-Entwicklungs-Software
Factorytalk InnovationSuite, mit PTC Digitaltransformations-Software-Paket
Emulate 3D Digital-Twin-Software
PTC Vuforia AR-Tools zur Remote-Zusammenarbeit und Informationserfassung
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.