:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Roboterschweißen
Antriebstechnik
Arburg-Unternehmer haben AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG übernommen
Timtos Hybrid
Verbindungstechnik
- Smart Manufacturing
- Forschung & Innovation
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Exoskelette
Roboterschweißen
Porträt
Verbände
ZVEI-Fachbereich Elektrische Antriebe mit neuem Geschäftsführer
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Verpackungswesen
Indoor-GPS
Energiewende
Gute Transportideen erleichtern den Rückbau von Kernkraftwerken
Energiewirtschaft
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Finanzen
Durchstarten 2021
„Wir haben digitale Arbeitsweisen stärker in unser Tagesgeschäft integriert“
Kontaktloses Zahlen
MM International
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Rapid Tooling
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
MM International
China Market Insider
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Motek 2019 Rollenketten gewährleisten stabile Kraftübertragung
Rollenketten in Duplex- und Triplex-Ausführung ermöglichen anspruchsvolle Anwendungen mit ungleichförmigen und stoßartigen Belastungen.
Firmen zum Thema

Die neuen Rollenketten in Duplex- und Triplex-Ausführung – zwei- und dreireihigen Ketten – von Norelem eignen sich für anspruchsvolle Anwendungen, zum Beispiel in der Fördertechnik, der Verpackungsindustrie oder in Landmaschinen. Die Leistung beträgt bei der Duplex-Ausführung das 1,75-Fache und bei der Triplex-Ausführung das 2,5-Fache einer Einfachkette. Jeweils passende Kettenräder, Kettenradscheiben und Kettenspanner werden mit angeboten.
Rollenketten gewährleisten generell eine optimale Kraftübertragung bei gleichförmigen, ungleichförmigen und stoßartigen Belastungen. Sie lassen sich sowohl in elektrischen als auch in verbrennungsmotorischen Antrieben einsetzen.
Die Zwei- und Dreifachketten sind nach DIN ISO 606 mit geschweifter Lasche ausgeführt. Die Teilungen gehen von 8 mm bis 11/2 Zoll. Für jede Kettengröße gibt es passenden Verbindungsglieder.
Norelem Normelemente KG auf der Motek 2019, Halle 5, Stand 5525.
(ID:46156920)