:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
RS-Components RS Components hilft bei der Migration der Baureihe Micromaster von Siemens auf die Umrichterfamilie Sinamics
RS Components (RS) hilft den Anwendern bei der Migration von der Micromaster-Umrichterfamilie für Motoren und Antriebe auf die Antriebstechnikgeneration namens Siemens Sinamics.
Firmen zum Thema

Die bisherige Reihe sei an ihre Grenzen gelangt. Ende 2018 soll die Produktion eingestellt werden. Zu den Vorteilen der Nachfolger gehören mehr Leistung und zusätzliche Funktionen.
Weitere Kennzeichen seien ein Leistungsbereich bis 132 kW, integrierte Sicherheitsfunktionen, Profinet/Ethernet IP-Kommunikation, grafische Inbetriebnahme, robustes und dynamisches Regelverhalten, integrierte Zwischenkreisdrossel, integrierte Positionierfunktion sowie erweiterte Pumpen-, Lüfter- und Kompressorfunktionen.
Zum besseren Verständnis aller Aspekte des Produktmigrationsprozesses seien jetzt eine Reihe hilfreicher Tools und Auswahlhilfen über Siemens und RS Components verfügbar. Dort finde der Anwender auch ein Konvertierungstool, das Empfehlungen basierend auf Benutzereingaben bereitstellt.
RS beabsichtige, die bestehende Micromaster-Produktreihe so lange wie möglich für Kunden verfügbar zu halten, die nicht einfach auf Sinamics umstellen können. Gleichzeitig nehme der Distributor die Sinamics-Produkte auf Lager, um den Migrationsprozess so einfach wie möglich zu gestalten, heißt es.
(ID:45074126)