:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Antriebstechnik
Arburg-Unternehmer haben AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG übernommen
Timtos Hybrid
Verbindungstechnik
Schweißnahtbearbeitung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Sensorforschung
Verbindungstechnik
Roboterforschung
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Porträt
Verbände
ZVEI-Fachbereich Elektrische Antriebe mit neuem Geschäftsführer
Roboterforschung
Beteiligungen
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Antriebstechnik
Arburg-Unternehmer haben AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG übernommen
CAD/CAM-Software
Insolvenz
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Energiewende
Gute Transportideen erleichtern den Rückbau von Kernkraftwerken
Energiewirtschaft
China Market Insider
Mergers & Akquisitions
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Durchstarten 2021
„Wir haben digitale Arbeitsweisen stärker in unser Tagesgeschäft integriert“
Kontaktloses Zahlen
MM International
China Market Insider
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Rapid Tooling
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
MM International
China Market Insider
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Handhabungstechnik Ruckfrei und schnell schwenken
Individueller Kunststoffgreifer und schnelle Schwenkeinheit: Röhm zeigt auf der Hannover-Messe Produkte zum Thema Gewichtsreduktion und Zeitersparnis.
Firmen zum Thema

Röhm will auf der Hannover-Messe (Halle 17, Stand E52) mit seinen Exponaten die passenden Antworten zu den Themen Zeitersparnis, Gewichtsreduktion und kompakte Bauweise geben. Aus dem Produktbereich Automatisierungstechnik zeigt der Spann- und Greiftechnik-Spezialist seinem Kunststoffgreifer RRMP, der kundenindividuell innerhalb kurzer Zeit produziert werden kann, so das Unternehmen. Zur passgenauen Herstellung würde lediglich ein 3D-Modell des Werkstückes benötigt. Das geringe Eigengewicht unterstützte zum Beispiel Anwendungen in der mobilen Robotik.
Die Schwenkeinheit RSP-flex überzeugt laut Röhm durch maximale Geschwindigkeit, ruckfreies sowie präzises Schwenken und erhöhte Prozesssicherheit. Die Basis dafür liege in der kompakten Bauweise und dem Stoßdämpfer-Konzept. Dieses ermögliche ruckfreies und schnelles Schwenken aus den Endlagen und der Mittelstellung, ohne vorher den Kolbenraum entlüften zu müssen. Als Toleranzausgleich könnten Endlagen und Mittelstellung um jeweils ± 3° justiert werden.
(ID:43274506)