Digitalisierung der Produktion Rückgrat für die Vernetzung
Ein Manufacturing-Execution-System basiert auf einer modernen Software-Architektur und ermöglicht die Anbindung an aktuelle IIoT-Lösungen.
Anbieter zum Thema

Das gemeinsam von Dürr Systems und seiner Software-Tochter ITAC entwickelte Softwaresystem ITAC.MES.Suite wird als „weltweit einzigartige MES-Lösung“ vorgestellt, die Know-how aus dem Anlagenbau und der Informationstechnik kombiniert. Es basiert auf einer modernen Software-Architektur und kann an unterschiedliche Anforderungen bei der Produktionssteuerung in der Automobil-, Elektro- und Komponenten-Industrie angepasst werden.
Die MES-Software ist vorgesehen als Rückgrat für durchgängig vernetzte und digitalisierte Prozesse in der Fertigung und ermöglicht die Anbindung an aktuelle IIoT-Lösungen wie zum Beispiel an die Plattform Adamos. Für die Steuerung der Automobilproduktion kommen zu den bewährten Modulen von der Lagersteuerung bis zum Energie- und Qualitätsmanagement neue Funktionalitäten hinzu. Außerdem gibt es ein umfangreiches Modul zur Auftragsplanung. Alle Funktionen lassen sich in vielfältiger Weise übersichtlich visualisieren.
Dürr Systems betrachtet das System als Basis für Industrie-4.0-Anwendungen. Durch Cloud-Anbindung sei es möglich, Daten aus verschiedenen Produktionsstätten werksübergreifend zusammenzuführen und auszuwerten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse könnten gezielt zur Optimierung der Produktionsabläufe genutzt werden.
Dürr Systems AG auf der Hannover Messe: Halle 7, Stand D26.
(ID:45242311)