:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938485/original.jpg)
- Best of Industry
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Motek 2022
So rollt es sich bis in den Schwerlastbereich besonders leicht
Tribologisch optimiert
Mikrostrukturen erhöhen die Effizienz von Flügelzellenpumpen
Erfolgsgeschichte Dampfmaschine
Future of Industrial Usability
Behaviour Driven Development: wissen, was entwickelt werden soll
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Tribologisch optimiert
Mikrostrukturen erhöhen die Effizienz von Flügelzellenpumpen
Big-Data-Analyse
Twitter-User stellen deutscher Kommissionitis kein gutes Zeugnis aus
Grünes Weißblech
Thyssenkrupp will Weißblechherstellung mit Wasserstoff optimieren
Erfolgsgeschichte Dampfmaschine
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Automatisierung
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
Transport-Innovation
Mobile Industrial Robots und Modula unterstützen Lagerautomatisierung
Wirtschaft
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Motek 2022
So rollt es sich bis in den Schwerlastbereich besonders leicht
Hohe Abscheidegrade
Markenauftritt
Anlagenmonitoring
- Management & Strategie
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Schwächelkurs
Ölförderung
China Market Insider
Schreibt „Tesla-Jäger“ BYD bald auch in Europa Erfolgsgeschichte?
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Materialforschung
Ein Pulverbaukasten erweitert die Materialvielfalt für den 3D-Druck
Ökologische Transformation
Kann additive Fertigung die Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette verbessern?
3D-Druck meets Fräsen
Kunststoff-3D-Druck
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
11.05.2022
75 Jahre Made in Germany - SAB Bröckskes feiert 75-jähriges Firmenjubiläum
Als Peter Bröckskes 1947 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, die mit einer Werkstatt in einem Schuppen begann, konnte niemand erahnen, was daraus entstehen würde. Heute zählt SAB Bröckskes mit weltweit mehr als 550 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 95 Mio Euro in über 100 Länder zu einem der führenden Kabelhersteller weltweit.
Am 4. Juni 2022 feiert die SAB Bröckskes GmbH & Co. KG ihr 75-jähriges Firmenjubiläum.
Im Jubiläumsjahr blickt SAB Bröckskes nicht nur auf die Anfänge zurück, sondern hat stets auch die Zukunft im Blick.
Werteorientiertes Handeln, loyale Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden sowie nachhaltiger Umgang mit Ressourcen charakterisieren das Familienunternehmen und bestimmen unser Denken und Handeln.
Obwohl unser Firmenjubiläum von der weltweiten Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine überschattet wird, möchten wir Danke sagen. Danke an all die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner, die uns teilweise über Jahrzehnte begleitet haben und den Erfolg des Unternehmens maßgeblich mitgestaltet haben.
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise und feiern Sie gemeinsam mit uns: 75 Jahre SAB Bröckskes.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/62/56/6256c6ca7cd48/75-jahre-dt.jpeg)