Ein Blechbearbeiter aus dem Hochsauerland investiert in eine 400-t-Abkantpresse, an die eine Biegehilfe mit Vakuumsaugern angeschlossen ist. Damit will das Unternehmen nicht nur effiziente Prozesse realisieren und Energie einsparen sondern vor allem eine ergonomische Verbesserung für die Mitarbeiter erreichen.
Als Safan Darley auf der letzten Euroblech die neue hybride Abkantpresse H-Brake Hybrid präsentierte, war dies eine Weltpremiere. Nicht sichtbar, aber durchaus auch eine Weltpremiere war die Integration eines neuen elektrohydraulischen Pressenantriebes, durch den das Anlagenkonzept möglich wurde.
Drei neue Abkantpressen mit unterschiedlichen Optionen stellt Safan Darley erstmals auf der Messe Euroblech vom 25. bis 29. Oktober in Hannover dem Fachpublikum vor.
Aus seiner umfangreichen Produktlinie stellt das niederländische Unternehmen Darley während der Blechexpo 2011 seine neueste Entwicklung in der Blechbearbeitung vor. Eine davon ist die neue Generation von Tafelscheren. Was dort direkt ins Auge springt, ist die eigene, ebenfalls neu entwickelte 15“-Touchscreensteuerung.
Auf der Euroblech 2010 stellt Darley bv aus den Niederlanden unter anderem die Baureihe der Abkantpresse EHP TL vor. Sie ist nach Unternehmensangaben eine der schnellsten Abkantpressen auf dem Markt, ausgestattet mit dem Winkelmesssystem ACS-Laser, womit der jeweilige Biegewinkel in Echtzeit überwacht und korrigiert wird.
Im August vergangenen Jahres schlossen das niederländische Unternehmen Darley BV und die thüringische EHP Blechbearbeitungsmaschinen GmbH einen Vertrag über die Zusammenarbeit im Vertrieb und Service. Maschinenhersteller Darley wollte damit die Präsenz und Kompetenzen in den neuen Bundesländern stärken. Nach einem Jahr ziehen beide Unternehmen eine erste positive Bilanz dieser Zusammenarbeit.
Service: Was hinter diesem kleinen Wort stecken sollte, ist ein passgenau auf den Kunden zugeschnittenes Leistungspaket, angefangen bei der Investitionsberatung und der Unterstützung beim Neukauf über die Wartung und Reparaturen bis hin zum Retrofitting. Auch Blechbearbeiter haben in punkto Service durchaus klare Vorstellungen. Gut, wenn Partner diesen Service zuverlässig sicherstellen.
Speziell für den Konstruktions- und Stahlbau und insbesondere für kleine selbstständige Unternehmen hat Darley aus Eijsden (Holland) eine neue Generation von Mini-Line-Stanz- und -Schneidanlagen entwickelt. Damit sollen sich Verbindungsbleche schnell und präzise produzieren lassen.
Biegehilfen machen die Blechbearbeitung an Abkantpressen produktiver – insbesondere bei großen und schweren Blechtafeln entlasten sie den Bediener. Die praktischen Heinzelmännchen sorgen für eine gleichmäßige und präzise Werkstückunterstützung in jeder Phase der Schwenkbewegung.
Für Kunden die eine unkomplizierte Abkantpresse suchen, aber viel Wert legen auf Service und Unterstützung suchen, bietet die niederländische Darley B.V. mit der AP-Abkantpresse eine Lösung an. Die NC-hydraulische Abkantpresse ist lieferbar in verschiedene Ausführungen, von 80 bis 160 t Presskraft, jeweils für 3100 mm Biegelänge.