:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Hydraulik Sauer-Danfoss startet Investitionsoffensive in China
Sauer-Danfoss Inc. hat anlässlich der Eröffnung der neuen Vertriebsgesellschaft in Shanghai angekündigt, innerhalb der nächsten vier Jahre 100 Mio. US-Dollar in Produktionsanlagen, Bürogebäude und neue Produkte für China zu investieren.
Die Danfoss-Vertriebsgesellschaft liegt in Caohejing, Shanghais High-Technology Development Zone, und bietet Platz für 200 Mitarbeiter. Die Niederlassung und der stetig wachsende Engineering-Bereich in Pudong/Shanghai bildeten ein "starkes Technologiezentrum für das Sauer-Danfoss China-Geschäft", wie es heißt.
Verdreifachung des Umsatzes im Asien-Pazifik-Raum erwartet
Sven Ruder, President and Chief Executive Officer von Danfoss, kommentiert: „Wie wir bereits ankündigten, investieren wir erheblich im asiatisch-pazifischen Raum, um unsere Wachstumschancen zu nutzen. Wir erwarten in dieser Region eine Verdreifachung des Umsatzes von rund 300 Mio. US-Dollar im Jahr 2010 auf 900 Mio. US-Dollar im Jahr 2015. Unsere Investitionen in Produkte, Produktentwicklung, Personal und den Standort in China werden es uns ermöglichen, Produkte zu entwickeln, die die Bedürfnisse dieses Marktes erfüllen. Ebenso werden wir dadurch besser auf unsere Kunden und den dynamischen chinesischen Markt eingehen können.“
Die Pläne von Sauer-Danfoss für China beinhalten auch die Erweiterung des jetzigen Standortes in Shanghai um ein neues Technologiezentrum und neue Produktionsanlagen auf einem nahegelegenen Grundstück.
Sauer-Danfoss produziert hydraulische und elektronische Systeme sowie Komponenten - überwiegend für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen.
(ID:29338540)