Präzisionsgetriebe Schaeffler übernimmt Getriebehersteller Melior Motion
Schaeffler setzt weiter auf Robotik und erwirbt alle Anteile von Melior Motion, einem Hersteller von Präzisionsgetrieben für Industrieroboter. Das soll die Industriesparte nicht nur als Zulieferer für die Automatisierung voranbringen; ebenso sieht man Potenzial für weitere Anwendungen.
Anbieter zum Thema

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat einen Vertrag zum Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der Melior Motion GmbH unterschrieben. Mit dem Erwerb des Zulieferers von Präzisionsgetrieben für die Robotik und andere Automatisierungsanwendungen baut die Schaeffler Gruppe in ihrer Sparte Industrial das Portfolio im Bereich Robotik aus. Im Zuge der mit hoher Geschwindigkeit fortschreitenden Automatisierung baut die Sparte Industrial ihre Position als Zulieferer für Komponenten und Systeme von Robotern konsequent aus. Im ersten Schritt wurde dazu ein Wellgetriebe mit Elektromotor und Sensorik für die Anwendung in kollaborativen Robotern (Cobots) zur Serienreife gebracht. Im zweiten Schritt erfolgt nun die Erweiterung des Portfolios um leistungsstärkere Getriebe für höhere Traglasten in Industrieanwendungen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1693500/1693547/original.jpg)
Präzisionsgetriebe
Schaeffler stellt eigenes Präzisionsgetriebe vor
„Mit der Melior Motion GmbH übernehmen wir ein innovatives Unternehmen aus dem Bereich Robotik, das sich auf einem starken Wachstumspfad befindet. Mit der Übernahme ergänzen wir unser noch junges Portfolio für die Aktorik in Robotern und bauen unsere Position als innovativer Zulieferer in diesem wichtigen Geschäftsfeld deutlich aus. Die besonderen Eigenschaften dieses Portfolios werden wir auch als Anwender von Robotern in unseren 75 Schaeffler-Produktionsstätten zur Steigerung der Effektivität nutzen“, so Dr. Stefan Spindler, Vorstand Industrial bei Schaeffler.
Über die finanziellen Details der Transaktion, deren Vollzug bis Anfang Februar 2022 geplant ist, wurde Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss steht unter dem Vorbehalt, dass übliche Abschlussbedingungen erfüllt werden.
Junges Unternehmen entwickelt innovatives Planetengetriebe
Die Melior Motion GmbH hat in mehrjähriger Entwicklung ein innovatives Planetengetriebe für Industrieroboter zur Marktreife gebracht, das sich durch hohe Präzision, hervorragende Wiederholgenauigkeit, extrem geringe Geräuschentwicklung und besondere Robustheit auszeichnen soll. Auf Basis dieser Technologie wurde ein modulares Plattformkonzept entwickelt. Die ersten Getriebe dieser Bauart sind seit 2017 im Markt und bewähren sich bei steigender Nachfrage.
Das Unternehmen, das im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 23 Millionen Euro erzielte, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeitende und hat seinen Sitz in Hameln. Ein weiterer Produktionsstandort in China ist in Planung. Derzeitige Hauptabsatzmärkte der Melior Motion GmbH sind Europa und China. Das Unternehmen wurde 2017 ins Leben gerufen, geht auf die 1908 gegründeten Stephan-Werke zurück und wurde 2011 von Premium Ltd. erworben.
Die Melior Motion GmbH und ihre Vorgängerunternehmen entwickeln seit mehr als 30 Jahren Präzisionsgetriebe für Roboterhersteller und Anwendungen im Bereich industrielle Automatisierung. Nach langjähriger Zusammenarbeit mit Kuka wurde auch das neue innovative Präzisionsgetriebe für zwei Industrieroboter qualifiziert und kommt heute in zwei Achsen des KR Cybertech und sechs Achsen des KR Iontec zum Einsatz. Durch den Erfolg dieser Produkte am Markt, insbesondere auch durch die Eigenschaften des neuen Antriebskonzepts, wird die Melior Motion GmbH im Jahr 2022 ihre Produktionskapazität deutlich ausbauen.
Strategische Akquisition im Wachstumsfeld Automatisierung
„Die Entwicklungen und Produkte des hochqualifizierten Teams der Melior Motion GmbH erweitern das Produktportfolio der Schaeffler Gruppe auf ideale Weise“, ist sich Ralf Moseberg, Leiter Industrial Automation bei Schaeffler Industrial, sicher. Das gegenüber den Produkten von Wettbewerbern deutlich reduzierte Spiel verleihe den ultrapräzisen Planetengetrieben besondere Eigenschaften. Die große Drehmomentdichte, lange Lebensdauer und herausragende Energieeffizienz seien für den großen Kundenstamm im Bereich Robotik bei Schaeffler hochinteressant. „Die Produkte beider Unternehmen sind komplementär und werden von der gleichen Kundengruppe nachgefragt. Auch durch die Nutzung von vergleichbaren Fertigungstechnologien rechnen wir damit, in den Bereichen Einkauf und Produktion Synergien realisieren zu können“, so Moseberg weiter.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1867900/1867953/original.jpg)
Getriebe
Getriebe für Cobots – neue Produkte, neue Player
Chris Morrell, Geschäftsführer der Melior Motion GmbH, freut sich mit Schaeffler einen neuen Eigentümer und strategischen Partner an der Seite zu haben. „Durch dessen globale Aufstellung, Vertriebsstruktur, die Fertigungskompetenz sowie insbesondere die Fähigkeit zur Skalierung des Geschäfts werden wir im Hinblick auf Industrieroboter und den Werkzeugmaschinenmarkt eine weitere beschleunigte Wachstumsphase einleiten können. Neben Deutschland wollen wir insbesondere auch in China die Produktionskapazitäten vor Ort deutlich hochfahren. Dies kann nun wesentlich schneller innerhalb der bestehenden Infrastruktur von Schaeffler erfolgen.“
(ID:47955476)