Das chinesische Schriftzeichen für Schärfen sieht so aus: 磨. Für die jüngste Spracherweiterung der Vollmer-Webseite wurde es viele Dutzend Mal verwendet. Auch das entsprechende japanische Schriftzeichen sowie das spanische Wort „afilar“ hielten Einzug auf der Webseite des Schleif- und Erodierspezialisten.
Damit sich Interessiertedie Informationen über die Vollmer-Technik möglichst in der Landessprache holen können, hat Vollmer seine Website jetzt um acht Muttersprachen erweitert, darunter Chinesisch, Japanisch und Spanisch.
(Bild: Vollmer Werke)
Mit Chinesisch, Japanisch und Spanisch ist Vollmer nun achtsprachig im Web vertreten und treibt die eigene Internationalisierung konsequent voran – weitere Sprachen wie Russisch oder Polnisch sollen bald folgen. „Die Übersetzung unserer Webseite in Spanisch, Japanisch und Chinesisch spiegelt die wachsende Bedeutung aufstrebender Wirtschaftsnationen in Asien und Südamerika wider“, sagt Dr. Stefan Brand, Geschäftsführer der Vollmer Gruppe.
Sprachenvielfalt ist ein wichtiger Service für Vollmer
Auf eine direkte Kommunikation in den jeweiligen Landessprachen lege Vollmer großen Wert, um einerseits die kulturelle Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen und andererseits den Kunden die Informationen zur komplexen Technik der angebotenen Schleif- und Erodiermaschinen einfacher erschließbar zu machen. Die Internationalisierung geht laut Brand mit großen Schritten weiter voran und dieser Entwicklung soll die Vielsprachigkeit des aktuellen Webauftritts Rechnung tragen.
„Wir können nicht voraussetzen, dass jeder in der Welt, ob China oder Bolivien, so gut Englisch kann, dass er unsere Produktbeschreibungen ausreichend verstehen könnte, deshalb sehen wir es als wichtigen Service an, unsere Technologien und Dienstleistungen auch in den unterschiedlichen Sprachen unserer Kunden zu erklären und zu beschreiben“, ergänzt Stefan Brand. Kleine Schärfdienste und Sägewerke, aber auch große Unternehmen aus Werkzeugbau oder Automobilindustrie gehören zu den weltweit verteilten Kunden von Vollmer.
Vollmer plant weitere Sprachen
Außer den Schärfmaschinen gehören auch Dienstleistungen wie Beratung, Schulung, Wartung oder Finanzierung zum Angebot von Vollmer. Deshalb ist eine verständliche und klare Kommunikation Basis für den globalen Erfolg des Technologie- und Dienstleistungsunternehmens. Aus diesem Grund ist auch für 2013 der Ausbau der Webseite geplant und der Start zusätzlicher Sprachoptionen wie Polnisch oder Russisch steht ganz oben auf der Agenda des schwäbischen Schärfspezialisten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.