Strack Norma präsentiert Schieber und Normkomponenten für den Großwerkzeugbau.
(Bild: Strack Norma)
Im Fokus steht die standardisierte und patentierte Normschieber-Reihe Powermax für den weltweiten Einsatz im Großwerkzeugbau, speziell in der Automobilindustrie. Die Premium-Reihe umfasst zusätzlich den um bis zu 30 Prozent kürzeren Normschieber PowerMax 2.0 sowie den Powermax light als preiswerte Alternative für Produktreihen, die in geringen Stückzahlen oder Kleinserien laufen. In 2017 wurde sie zudem um den Niederhalterschieber PMON ergänzt, den Strack Norma speziell auf Kundenwunsch mit dem Treiber im Werkzeugoberteil konstruierte. Aufgrund ihres Erfolgs und ihrer breiten Akzeptanz in der Industrie plant Strack Norma, die PowerMax Reihe auch künftig kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus zeigt das Lüdenscheider Familienunternehmen auf der Blechexpo eine Auswahl seines Sortiments an Führungselementen, die um Varianten mit Sintermetall-Gleitschicht (SNS) ergänzt wurden. Die Sintermetall-Gleitschicht macht die Elemente im Werkzeug- und Formenbau widerstandsfähiger, verbessert ihre Standzeit, reduziert so Wartungskosten und erhöht die Produktivität. Auch Tests in der Automobilindustrie bestätigten bereits, dass die Standzeit von Sintermetall um ein Vielfaches höher ist als die von Bronze mit Festschmierstoff. Hier wurden die SNS-Gleitleisten in der Medium- und Premium-Version der PowerMax Normschieber-Reihe in den vergangenen Jahren erfolgreich eingesetzt.
Mittlerweile gehören neben Flachführungsleisten auch Prismenführungen, und Gleitführungsbuchsen aus Sintermetall sowie Sonderlösungen zum festen Programm. Die schon lange angebotenen zweiteiligen Führungsbuchsen aus Stahl mit eingeklebter Sinterhülse wurden in diesem Jahr durch Führungsbuchsen mit SNS-Gleitschicht ersetzt. Die neuen Buchsen sind in unterschiedlichen Abmaßen erhältlich und kompatibel zu dem bereits bestehenden Führungsbuchsenprogramm, so dass Kunden sie problemlos erneuern und untereinander austauschen können.
Auch andere Komponenten für den Großwerkzeugbau wie Distanzierungen, Einweiser oder Zentrierungen, die gemäß der jeweiligen Normen der Automobilindustrie gefordert werden, hat der Normalienanbieter seit diesem Jahr in seinem Programm.
Strack Norma auf der Blechexpo 2019: Halle 4, Stand 4422
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.