RCT Reichelt Chemietechnik Schläuche für Kraftstoffe
Für den sicheren Transport von Mineralölprodukten wie Benzin oder Heizöl kommen eine Vielzahl spezieller Kraftstoffschläuche zum Einsatz.
Anbieter zum Thema

RCT Reichelt Chemietechnik beleuchtet auf seiner Webseite im Magazinartikel „Schläuche für Kraftstoffe“, welche unterschiedlichen Schlauchtypen verfügbar sind und wo diese eingesetzt werden können.
Kraftstoffe zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte aus und können sowohl flüssig als auch gasförmig vorliegen. Gebräuchliche Flüssigkraftstoffe sind beispielsweise Benzin, Diesel oder Petroleum. Zu den gasförmigen Kraftstoffen zählen Erdgas, Propan und neuerdings auch Wasserstoff. Ob zum Heizen im privaten und industriellen Bereich oder zum Antrieb von Schiffen, Flugzeugen und Fahrzeugen: Die meist von der Mineralölindustrie bereitgestellten Kraftstoffe sind allgegenwärtig.
Bei der Auswahl des passenden Kraftstoffschlauchs sei zu beachten, dass jeder Kraftstoff spezielle physikalische und chemische Eigenschaften aufweist. Auch wenn Sammelbegriffe wie „Benzinschlauch“ oder „Kraftstoffschlauch“ häufig verwendet werden, gibt es keinen universell für alle Kraftstoffe einsetzbaren Schlauch, so RCT Reichelt Chemietechnik.
(ID:45784664)