:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802800/1802888/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Finanzen
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
Impfstoff-Logistik
Zarges hat was Leichtes für den temperaturstabilen Impfstofftransport
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Retrofit
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Meusburger
Löttechnik
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Löttechnik
Nachruf
Best of Industry Award
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Software Usability
Best of Industry Award
Simulation
Power User gestalten 3D-Simulationssoftware Visual Components mit
Filament
- Betriebstechnik & Materialfluss
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Gehaltsreport 2021
Best of Industry Award
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
In eigener Sache
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
China Market Insider
Die größten ausländischen Investitionen in Chinas Fertigungsindustrie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Filament
Lizenzvereinbarung
Metall-3D-Druck
Amexci und SLM Solutions kooperieren bei der Serienfertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
Software Usability
Durchstarten 2021
„Jammern bringt uns nicht weiter, lasst uns positiv denken!“
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
Maschinen-Usability
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Hans Weber Maschinenfabrik Schleifmaschinen zur Trockenbearbeitung von dünnen Stanz- und Nibbelteilen
Die Schleifmaschinen der Baureihen TTS P, TT 1 P, TT 1 PP, TT 2 P und TT 2 PP der Hans Weber Maschinenfabrik können mit Schleifwalzen, Drahtbürsten, Scotchbritewalzen und Planetenköpfen bestückt werden. Sie arbeiten trocken und müssen mit einer Staubabsaugung ausgerüstet werden. Vorwiegend werden sie zum Entgraten von Stanz- und Nibbelteilen sowie Laser- und Plasmaschnitten eingesetzt.
Firma zum Thema
Für höhere Abtragsleistungen werden die Ausführungen mit Schleifwalze zum Vorschliff eingesetzt. Für das Kantenrunden und die Oxidschichtentfernung kommt der Planetenkopf zum Einsatz. Entsprechend der bevorzugten Nutzung können die beiden Verfahren miteinander in der notwendigen Anzahl kombiniert werden. Drahtbürsten dienen nur zum Erzielen gewisser Oberflächenstrukturen.
(ID:252344)