Neues Messetrio Schleiftechnik-Show Grindtec bereichert Intec und Z in Leipzig

Quelle: Pressemitteilung der Leipziger Messe |

Anbieter zum Thema

Die Industriemessen Intec und Z kann die Leipziger Messe endlich wieder als Präsenzevents vorbereiten. Mit der einst in Augsburg beheimateten Grindtec gibt es auch noch Zuwachs aus der Schleifwelt.

Die Zuliefermesse Z biete in diesem Umfeld dann wieder speziell Zulieferern der mittleren Produktionsstufen die passgenaue Plattform für ihre Positionierung am Markt.
Die Zuliefermesse Z biete in diesem Umfeld dann wieder speziell Zulieferern der mittleren Produktionsstufen die passgenaue Plattform für ihre Positionierung am Markt.
(Bild: Leipziger Messe / J. Schlueter)

Nachdem die vergangene Ausgabe des Industriemesseduos Intec und Z aufgrund der Coronapandemie nur virtuell ablaufen konnte, tritt man in Leipzig nun in Sachen Vorbereitungen für die vom 7. bis 10. März 2023 endlich wieder als Präsenzveranstaltungen geplanten Messen, aufs Gaspedal. Zum Erfolgsduo stößt nun aber auch noch die Grindtec als internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen. Sie findet, wie die Leipziger Messe wissen lässt, dann ab dem kommenden Jahr parallel zu Intec und Z statt. Das Messeduo wird also zum Messetrio und somit der erste wichtige Branchentreff in 2023, wenn es um die Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung, Zulieferindustrie und Werkzeugbranche in Europa geht. „Mit der Welt der Werkzeugbearbeitung und des Werkzeugschleifens wertet die Grindtec das exzellente Angebotsspektrum unseres bisherigen Messeverbundes weiter auf“, merkt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe, zu dieser Entwicklung an.

Grindtec-Verlagerung freut Besucher und Aussteller

Die starke Messemarke Grindtec, die einst alle zwei Jahre in Augsburg stattfand, startet in Leipzig unter dem Motto „Von Anwendern für Anwender“ durch. Der bekannte Experte Prof. Dr. Wilfried Saxler, Geschäftsführer des Fachverbandes der Präzisionswerkzeugmechaniker e. V. (FDPW), konstatiert: „Die ‚neue‘ Grindtec konzentriert und fokussiert sich auf all jenes, was das Präzisionswerkzeug-Mechaniker-Handwerk ausmacht. Das reicht von der Werkzeugentwicklung, -bearbeitung und -herstellung übers Schleifen, Schärfen, Reparieren, Messen und Beschichten bis hin zur digitalen Unterstützung.“ Mit diesem Konzept der Grindtec und dem Zusammenschluss mit Intec und Z sei ein echter Mehrwerte geschaffen, der zum einen für die Besucher nützlich ist, die nun mit einer Eintrittskarte insgesamt drei Messen mit den dazugehörigen Ausstellern besuchen können. Zum anderen dürfte es die Grindtec-Aussteller freuen, die zusätzliche, wertvolle Messekontakte aus den Besucherreihen der Intec und Z erwarten dürfen. Der FDPW ist und bleibt ideeller und fachlicher Träger der Grindtec.

Das neue Leipziger Messe-„Kleeblatt“ im Kurzporträt

Produkte und Prozesse aus der jüngsten Entwicklung der Fertigungstechnik für die Metallbearbeitung, der Automatisierungstechnik für vor- und nachgelagerte Prozesse in der Produktion, aber auch Technik und Ausrüstungen für Werkstatt sowie Betrieb stehen im Fokus der Intec, wie die Messe Leipzig erklärt. Unter anderem haben sich trotz kürzerer Vorbereitungszeit bereits Bimatec Soraluce, Ceratizit, Emag, Emuge, Fanuc, Grob-Werke, Gühring, Hedelius, Hermle, Igus, Index-Werke, Mapal, Niles-Simmons, Okuma, Paul Horn, Profiroll Technologies, SEW, Schunk, Trumpf und Zoller einen Intec-Auftritt nicht nehmen lassen.

Produkte und Prozesse aus der jüngsten Entwicklung der Fertigungstechnik für die Metallbearbeitung und vieles Mehr sind die Präsentationsschwerpunkte der Intec in Leipzig.
Produkte und Prozesse aus der jüngsten Entwicklung der Fertigungstechnik für die Metallbearbeitung und vieles Mehr sind die Präsentationsschwerpunkte der Intec in Leipzig.
(Bild: T. Schulze / Leipziger Messe)

Die Zuliefermesse Z biete in diesem Umfeld dann wieder speziell Zulieferern der mittleren Produktionsstufen die passgenaue Plattform für ihre Positionierung am Markt. Mit neuen Ideen und anspruchsvollen Produkten präsentieren die Zulieferer eine auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnittene Palette an Möglichkeiten, heißt es weiter. Besucher könnten sich auf der Z vom kleinsten Bauteil über Produktionstechnik für die verarbeitende Industrie bis hin zu kompletten Baugruppen informieren.

Auch die Anmeldephase für die erstmals in Leipzig stattfindende Grindtec ist vor wenigen Wochen gestartet. Auf der internationalen Fachmesse zeigen unter anderem Anbieter von Werkzeugbearbeitungssystemen, Hersteller von Schleifmaschinen für die Werkzeugherstellung und -bearbeitung sowie Produzenten von Schleif- und Abrichtsystemen ihre Neuheiten. Zusätzliche stellen auch Anbieter aus dem Sektor der Maschinenperipherie und Unternehmen aus dem Bereich der Prozesstechnik auf der Grindtec aus. Wichtige Player aus der Branche, die bereits dabei sind, heißen GDS, Gühring, Günter Effgen, Haas Schleifmaschinen, Heinz Berger Maschinenfabrik und Vomat.

(ID:48735821)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung