EMO Hannover 2019 Schneidwerkzeug sorgt für präzises Zerspanen
Ein Innen-Einstechwerkzeug mit einer optimierter Spankammer soll stabile Zerspanungsleistungen bei der Präzisionsbearbeitung erreichen.
Anbieter zum Thema

Von zahlreichen neuen Schneidwerkzeugen für die industrielle Fertigung hebt Kyocera als EMO-Highlight eine neue CVD-beschichtete Wendeschneidplatte – Typ CCX – zum Schlichten hervor. Sie soll Schnittgeschwindigkeiten bis 800 m/min zulassen. Eine Kombination aus ultra-feinkörnigem Cermet und einer sehr dicken CVD-Beschichtung sorge für exzellente Widerstandsfähigkeit beim Zerspanen, heißt es.
Das neue Innen-Einstechwerkzeug SIGC wurde für hochpräzise Bearbeitungen entwickelt. Es habe eine neue Stechplattenausführung, bestehe aus der Sorte PR1725 – einer Kombination aus dem neu entwickelten Megacoat Nano Plus (PVD) und zähem Feinkorn-Hartmetall – und habe ein innovatives Spansystem, das für enorme Stabilität sorgen soll. Die Stechplatte kann dadurch mit hoher Kantenpositionsgenauigkeit fixiert werden.
Darüber hinaus überzeuge das Innen-Einstechwerkzeug dank einer Kühlmittelbohrung und einer optimierten Spankammer mit einer hervorragenden Spanabfuhr und stabilen Zerspanungsleistungen, heißt es. Das Werkzeug wird angeboten mit Durchmessern von 8 bis 12 mm und Stechbreiten von 1,0 bis 3,0 mm.
Bei Live-Vorführungen auf einer 5-Achs-Maschine können sich Besucher von der Qualität der Schneidwerkzeuge beim Zerspanen schwieriger Werkstoffe überzeugen.
Kyocera Fineceramics GmbH auf der EMO Hannover 2019, Halle 5, Stand E70.
(ID:46137107)