:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
Simulation Schnell mal CNC-Programme verifizieren
Spring Technologies stellt ein neues Release seiner Softwareplattform NC-Simul-Solutions vor. Mit Hilfe der modularen Softwarelösung sollen Industrieunternehmen ihren gesamten NC-Fertigungsprozess integriert kontrollieren können – einschließlich Maschinensimulation, Optimierung, flexibler NC-Programmierung, Werkzeugverwaltung, DNC und Monitoring.
Firmen zum Thema

NC-Simul-CAM, das Erweiterungsmodul für CAM-Systeme von Spring, soll mit einem 30 Jahre alten maschinenspezifischen unidirektionalen CAM-Prozess brechen: Mussten bestehende CNC-Programme für die Verwendung auf anderen Maschinentypen bisher aufwendig umprogrammiert werden, erfolgt die Übertragung auf neue Maschinentypen nun automatisch. Damit geniert NC-Simul-CAM mit nur wenigen Klicks verbesserte und verifizierte CNC-Programme, unabhängig von Maschinentyp, Kinematik und Steuerung.
Das hilft Unternehmen nicht nur bei der Nachrüstung oder dem Neukauf einer Maschine flexibel zu bleiben, sondern versetzt sie auch in die Lage, ihre gesamte NC-Fertigung in einem durchgängigen, vernetzten und bidirektionalen End-to-End-Fertigungsprozess zu organisieren.
20 % weniger Bearbeitungszeit
Speziell für die CNC-Maschinensimulation hat der Hersteller die NC-Simul-Machine entwickelt. Spring will damit die Rüstzeiten auf der Maschine massiv reduzieren sowie absolute Kollisionssicherheit gewährleistet. Außerdem können auch die Bearbeitungsprogramme verbessert werden: Unproduktive Bewegungen außerhalb des Materials, die Luftschnitte, werden verringert. Dadurch lässt sich die Bearbeitungszeit für ein Werkstück in der Regel bis 20 % reduzieren.
Standzeiten werden verbessern
Gleichzeitig wird auch die Bearbeitungsqualität verbessert. Als Ergebnis dieser ressourcenschonenden NC-Fertigung erhöht sich auch die Lebensdauer der Maschinen und Werkzeuge.
(ID:44087160)