Belden Schnelle PROFINET-Kabel für IIoT-Anwendungen
Redakteur: Jürgen Schreier
Ein klassifiziertes PROFINET-Kabel stellt US-Hersteller Belden vor. Dieses ermöglicht Ethernet-Verbindungen mit offener Standardtechnologie und eignet sich dank seiner hohen Übertragungsgeschwindigkeit für die Übertragung großer Datenmengen.
Zugelassen für CMX Outdoor, sowie PLTC- und zahlreiche UL- (Underwriters Laboratories), IEC- und VDE-Standards, erleichtern die PROFINET-Kabel von Belden die Installation des Netzwerks.
(Bild: Belden)
Belden, Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, will mit seinen neuen Cat6A DataTuff PROFINET-Kabel dem wachsenden Bedarf für die Übertragung großer Datenmengen aus dem Produktionsbereich gerecht werden. Diese Kabel übertragen Datenraten von bis zu 10 Gbit/s und sorgen für zuverlässige, robuste und flexible Verbindungen, die für IIoT-Anwendungen (Industrial Internet of Things) erforderlich sind.
„Die für das IIoT benötigte Verbindungstechnologie führt zu mehr Daten auf niedrigeren Ebenen der Automatisierungspyramide - auch innerhalb einzelner Sensoren und Aktoren - und der Notwendigkeit eines Weges, um kritische Informationen einfacher zu verwalten“, sagt Loredana Negriu, Produktmanagerin bei Belden. „Von unseren neuen extrem leistungsfähigen PROFINET-Kabeln profitieren die Anlagenbetreiber sofort. Denn sie können große Datenmengen mit hohen Geschwindigkeiten aus dem Produktionsbereich an die übergeordneten Netzwerkebenen weiterleiten.“
Ethernet-Automatisierung aus einer Hand
Je nach anwendungsspezifischen Anforderungen stehen zwei Arten von DataTuff Cat6A PROFINET-Kabeln zur Verfügung: Typ A (stationär) und Typ B (biegefähig). Beide haben Mäntel aus PVC (Polyvinylchlorid), LSZH (Low-Smoke Zero-Halogen) oder Polyurethan (PUR), die UL-Anforderungen entsprechen.
Hauptmerkmale der Kabel, die sich ideal für industrielle Anwendungen in Branchen wie Automobil, Öl und Gas, Nahrungsmittel und Getränke und Maschinenbau eignen, sind:
Leichte Installation und Handhabung: Einfaches Abisolieren und schnelle Verbindungen machen die Installation zu einem reibungs- und mühelosen Prozess.
Flexibilität: Eine feinere Verseilung der Leiter und flexiblere Manteloptionen bieten für die Kabel des Typs B erweiterte Einsatzmöglichkeiten.
Zuverlässigkeit: Die für die Kabelkonstruktion verwendeten Materialien widerstehen harten Bedingungen, wodurch Risiken reduziert sowie die Netzwerkeffizienz und die Zuverlässigkeit für unternehmenskritische Anwendungen optimiert werden.
Die neuen Kabel erweitern die PROFINET-Produktfamilie von Belden. Zusammen mit Hirschmann-Switches und Verbindungskomponenten von Lumberg Automation können Konstrukteure sämtliche Ethernet-basierten Geräte und Support-Dienstleistungen jetzt aus einer Hand beziehen. „Netzwerkadministratoren ist es jetzt möglich, ihre Geräte für eine effiziente Automatisierung über alle Systeme hinweg einfach anzubinden“, ergänzt Negriu.
Dieser Artikel erschien zuerst auf unserem Schwesterportal Industry of Things.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.