Kelch auf der EMO Hannover 2017 Schnellere Werkzeugwahl

Redakteur: Simone Käfer

Durch neue Software von TDM Systems sind die Werkzeugeinstellgeräte Kenova von Kelch nun doppelt so schnell.

Anbieter zum Thema

Die Werkzeugeinstellgeräte Kenova Set Line V6 sind für verschiedene Ausbaustufen erhältlich: von manuell bis vollautomatisiert.
Die Werkzeugeinstellgeräte Kenova Set Line V6 sind für verschiedene Ausbaustufen erhältlich: von manuell bis vollautomatisiert.
(Bild: Kelch)

Die Kelch GmbH bringt die neueste Generation der Werkzeugeinstellgeräte Kenova mit Modulen von TDM Systems auf den Markt. Das Basismodul organisiert Werkzeugkomponenten, Komplettwerkzeugen, Werkzeuglisten und andere Betriebsmittel in einer zentralen Datenbank. Damit können Betriebe die Einsatzhäufigkeit der vorhandenen Werkzeuge erhöhen und ihre Werkzeugkosten um rund 25% senken, berichtet Kelch.

Das TDM-Lagermodul unterstützt die Betriebe bei der Organisation ihrer Werkzeuge im Lager, in der Instandhaltung und an der Maschine. Das führt zu Zeiteinsparungen bei der Bereitstellung und etwa 30% Zeit- und Kosteneinsparungen durch transparente Lager- und Umlaufbestände.

Kelch finden Sie auf der EMO Hannover 2017 in Halle 4 auf Stand C26.

(ID:44854031)