Fakuma 2008 Schnelles Aufheizen von dickeren Platten

Redakteur: Josef-Martin Kraus

Je dicker die Platten zum Thermoformen technischer Teile, desto stärker unterscheiden sich Ein- und Mehr-Stationen-Maschinen bezüglich der Taktzeiten. Nach Angeben des Maschinenbauers Geiss ist diese Aussage überholt. Auf der Fakuma 2008 präsentiert der Vorstandsvorsitzende Manfred Geiss den Grund: eine Heizungsregelung für Ein-Station-Maschinen, die dickere Platten verarbeiten. Damit verkürzt sich bei 10 mm dicken Platten die Heizzeit um 40%.

Anbieter zum Thema

Diese Regelung wurde erstmals auf der K 2007 präsentiert. Seitdem ist sie in allen verkauften Maschinen von Geiss installiert. Außerdem fand eine Reihe von Nachrüstungen statt. Voraussetzung für die Zeiteinsparung ist die Ausstattung mit Halogenstrahlern. Aufgrund dieser Entwicklungen erhalten die anderen Vorteile von Ein-Station-Maschinen mehr Gewicht, sagt Manfred Geiss: Der Kunde investiert in eine neue Maschine, wenn diese deutlich die Produktivität steigert, erheblich die Umrüstzeiten verkürzt und das erste Formteil als Gutteil garantiert.

Geiss AG auf der Fakuma 2008: Halle A1, Stand 1432

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:270716)