Montagetechnik Schraubfallanalyse verschafft Sicherheit über korrekte Anzugsparameter
Wird beim Verschrauben Ausschuss produziert, geht die Suche nach den Ursachen los. Abhilfe schafft eine Schraubfallanalyse, bei der sich alles um folgende Fragen dreht: Welches ist das ideale Drehmoment für die Verschraubung? Welche Drehzahl ist zu wählen? Was für ein Schraubwerkzeug erfüllt die Aufgabe am besten?
Anbieter zum Thema
Fast jeder hat schon mal einen benutzt – einen Lippenpflegestift, der rissigen Lippen ihre Geschmeidigkeit zurückgibt. Pflegebalsam aus der praktischen Drehhülse gedreht, auftragen, fertig. Was so einfach anmutet, kann bei der industriellen Herstellung einiges Kopfzerbrechen bereiten.
Was, wenn bei der Montage der Kunststoffkomponenten des Pflegestifts Schwierigkeiten auftreten? Wenn schon bei der Verschraubung der Gehäuse für die Lippenpomade im Werk immer wieder Ausschuss produziert wird? Die Fehlersuche vor Ort kann Wochen, ja Monate dauern. in diesem Falle lohnt sich eine detaillierte Schraubfallanalyse beim Schraubspezialisten.
Dem Fehler auf der Spur im Schraubfallanalyse-Labor
Anwendungstechniker Rudolf Schmidbauer hält in seinem Schraubfallanalyse-Labor drei Kunststoffteile in der Hand. Das Gehäuse, den Kolben und die Drehspindel für den Pflegestift. In der Montage wird zunächst der Kolben in das Gehäuse eingeführt. Der zweite Schritt ist derjenige, bei dem immer wieder Probleme auftauchen. Diesen wird die Deprag Schulz GmbH u. Co., Montageautomatisierer mit Sitz in Amberg, nun in der vom Kunden in Auftrag gegebenen Schraubfallanalyse unter die Lupe nehmen.
Die Spindel wird in die vorgegebene Gewindebohrung im Kolben geschraubt bis die Schnappverbindung zum Gehäuse schließt. Gleichzeitig wird dabei der Kolben in die tiefste Position im Gehäuse geführt. Nächster Arbeitsschritt im Werk wäre das Befüllen des montierten Kunststoffgehäuses mit dem Pflegebalsam und das Verschließen mit dem vorgesehenen Deckel.
In der Deprag-Schraubfallanalyse dreht sich jedoch alles um die Frage: Welches ist das ideale Drehmoment für die Verschraubung der Kunststoffspindel in den Kolben? Und welche Drehzahl ist zu wählen? Was für ein Schraubwerkzeug erfüllt die Aufgabe am besten?
(ID:362209)