Montagetechnik

Schraubfallanalyse verschafft Sicherheit über korrekte Anzugsparameter

Seite: 5/5

Anbieter zum Thema

Die vier äußeren Schrauben, die nach Einlegen der Platine den Frontrahmen an der Rückwand verschrauben, erreichen das Anzugsdrehmoment bei 1,10 Nm bis 1,38 Nm. Die vier weiteren Schrauben, die das Display befestigen, benötigen weniger, nämlich 0,96 Nm bis 1,16 Nm, um die optimale Vorspannkraft zu erzielen. Sollen beide Anwendungen mit einem Schrauber ausgeführt werden, empfiehlt sich als Alternative 1,10 Nm für beide Verschraubungen aufzubringen. Für den Kunden eine wertvolle Erkenntnis – nun kann er seine Fertigung danach ausrichten.

Späteren Montageproblemen durch Schraubfallanalyse vorbeugen

Vertriebsleiter Jürgen Hierold fasst zusammen: „Die Schraubfallanalyse eignet sich als wirtschaftliche Lösung, wenn bei der Montage Probleme mit Verschraubungen entstehen. Darüber hinaus bietet sie bei relativ geringem Einsatz von Zeit und Kapital die bestmögliche Auswahl von Schraubparametern und der geeigneten Schraubwerkzeuge“.

Mit einer großen Zahl von praktizierten Schraubfallanalysen (1000 plus) verfügt die Deprag Schulz GmbH u. Co. über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz, in dem sich fast jede Verschraubungsproblematik wiederfindet. Daraus lassen sich dann individuelle Lösungsansätze ableiten.

(ID:362209)