Euroblech 2008 Schuler präsentiert so viele Maschinen wie noch nie
Auf der Messe Euroblech 2008 in Hannover präsentiert Schuler das gebündelte Produkt- und Dienstleistungsangebot des Konzerns. Unter dem Motto „Die ganze Welt der Umformtechnik“ informiert der Pressen-Hersteller die Besucher über die neusten Entwicklungen bei Anlagen und Verfahren.
Anbieter zum Thema
„Die Anforderungen an die Umformsysteme der Zukunft sind vielfältig. Mit einer umfangreichen Produktpalette entwickelt und realisiert der Schuler-Konzern die passenden Systemlösungen für die Branche“, erklärt Joachim Beyer, Vorstand der Schuler AG und im Geschäftsbereich Forming Systems verantwortlich für Großpressen/Automotive. Weiter sagt er: „Themen wie die Leistungssteigerung von Anlagen oder die Produktionssicherheit stehen dabei ganz oben. Dies gilt auch für unseren Auftritt auf der Euroblech 2008 in Hannover.“
Schuler mit Angeboten vom Coil bis zum fertigen Produkt
Auf der Euroblech können sich die Besucher an sechs Themenstationen über die neusten Entwicklungen informieren. Die Kompetenz des Konzerns, integrierte Systemlösungen zu konzipieren, die die ganze Produktionskette vom Coil bis zum fertigen Produkt abdecken, wird auf der Messe gezeigt.
Im Bereich Umformsysteme für die Zulieferindustrie liegt der Fokus auf Informationen und Trends rund um Stanz- und Umformautomaten. Highlights sind Praxisberichte über Leistungssteigerung und Energieverbrauch von Servopressen und die neu entwickelten Kniehebelpressen mit größerem Stößelhub. Hinzu kommen Stanzautomaten sowie Pressen mit Exzenter- oder Gelenkantrieb.
Servopressentechnik dominiert bei mechanischen Highspeed-Pressenlinien
Bei den mechanischen Highspeed-Pressenlinien werden sich vor allem Kunden aus der Automobilindustrie zu Hause fühlen. Hier stehen Servopressentechnik, die auf der Crossbar-Technologie basierenden Automationslösungen für Pressenstraßen sowie Front- und End-of-Line-Systeme im Mittelpunkt. Im Kompetenzzentrum Formhärten informiert Schuler die Anwender über integrierte Pressen-, Werkzeug- und Automationslösungen.
Für Anwender aus der Energietechnik und Hersteller von Hybridantrieben ist der Bereich Schnellläuferpressen/Stanztechnik besonders interessant. Außer Nutenstanzen/Nutautomaten und den Schnellläuferpressen aus der SAL-Baureihe präsentiert Schuler das patentierte Segment Master System, das speziell auf die Anforderungen bei der Produktion von Elektroblechen für Hybridantriebe ausgelegt ist.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:272762)