Anbieter zum Thema
Beim Thema Absturzsicherung stehen für Bauer deswegen nicht nur die Gefährdungsbeurteilung und die Frage nach der technischen Ausstattung im Vordergrund – sondern eben auch die Möglichkeit einer zügigen Rettung im Notfall. So war schnell klar, dass es nicht allein ausreicht, in normgerechte PSA und moderne Systeme zur Absturzsicherung zu investieren. „Entscheidend ist auch, dass unsere Mitarbeiter so realistisch wie möglich auf einen Einsatz in der Praxis vorbereitet werden“, erklärt der Geschäftsführer Logistik. „Wir wollten daher mit einem Dienstleister zusammenarbeiten, der nicht nur das passende Equipment liefert, sondern auch bei der späteren Wartung der Systeme und in der Beratung ein verlässlicher Partner ist.“
So kam der Kontakt zu Skylotec zustande. Der Hersteller von PSA gegen Absturz und Sicherungssystemen aus dem rheinland-pfälzischen Neuwied bietet nicht nur ein vielfältiges Produktprogramm. Mit dem Vertical Rescue College (VRC) verfügt Skylotec auch über ein umfangreiches Schulungsangebot. Die Besonderheit: Das Training kann unmittelbar im Unternehmen und damit im tatsächlichen Arbeitsumfeld durchgeführt werden. Die Schulungen sind dadurch auf die speziellen Anforderungen am jeweiligen Einsatzort zugeschnitten. Zudem verfügen die Trainer über langjährige Erfahrung, haben selbst im Mobilfunkmastbau, in der Windenergie und Höhenrettung gearbeitet oder sind Mitglieder in Hilfsorganisationen. Für Walter Bauer ist das ein Punkt: „Die Trainer sind Profis und kennen die Situation.“
Für Risiken sensibilisieren
Mindestens einmal im Jahr kommen die Skylotec-Trainer ins Hochregallager von Veltins und führen dort die gesetzlich vorgeschriebene Unterweisung durch. Was passiert, wenn ein Mitarbeiter abstürzt und hilflos in seinem Auffanggurt hängt? Was ist zu tun, wenn einem Mitarbeiter plötzlich übel wird und er nicht mehr selbständig von einem hoch gelegenen Arbeitsplatz nach unten klettern kann? Szenarien wie diese spielen die Kleingruppen, die aus maximal acht Personen bestehen, so realistisch wie möglich durch. Zunächst bekommen die Teilnehmer allerdings einen theoretischen Einblick. Dabei geht es einerseits um technische Grundlagen, Regelwerke und Normen und andererseits um Unfallrisiken und medizinische Grundlagen.
Was passiert überhaupt, wenn eine Person abstürzt? Und welche Rettungsverfahren kommen dann zum Einsatz? Auch solche Fragen rücken immer wieder in den Mittelpunkt. Viele Beschäftigte wissen gar nicht, dass es auch dann riskant bleibt, wenn man sich vorschriftsmäßig schützt. Während des Trainings ist deutlich geworden, wie wichtig schnelle Hilfe ist. Und wie wichtig es ist, dass jeder Handgriff sitzt und die Kollegen bei einem Notfall schnell erfassen, wie sie handeln müssen. Das ordnungsgemäße Anlegen der PSA, die Auswahl der richtigen Anschlagpunkte, Abseilen und Retten – jeder Handgriff wird bei der Schulung im Hochregallager von Veltins durchgeführt. Immer mit dabei: Jene Ausrüstung, die auch im Alltag zum Einsatz kommt. Im Falle von Veltins sind das eine Steigschutzeinrichtung, die an den Regalbediengeräten angebracht ist, sowie das Rettungsgerät „Milan“, das in den vergangenen zehn Jahren in vielen Branchen zum Standard-Rettungsgerät durch einfaches Abseilen geworden ist. Es kommt bei der Rettung einer oder mehrerer Personen in hoch gelegenen Arbeitsplätzen zum Einsatz. Über eine Bandschlinge und einen Karabinerhaken wird das Gerät mit einem Anschlagpunkt verbunden und die zu rettende Person an einem Abfahrseil befestigt. Weil die Übung eben kein Ernstfall ist, verwenden die Schulungsteilnehmer permanent eine zweite, unabhängige Sicherung, beispielsweise ein Höhensicherungsgerät. Das miniminiert die Unfallgefahr und gehört während des Trainings beim VRC zum Standard.
Durch die regelmäßigen Schulungen haben die Beschäftigten im Hochregallager von Veltins an Sicherheit gewonnen. „Dank der Trainer wissen unsere Mitarbeiter nun, wie sie handeln müssen und können in Gefahrensituationen schnell reagieren. Dieses Gefühl ist für alle Kollegen extrem beruhigend und wichtig“, so Bauer
(ID:44064303)