Euroblech 2008 Schutzgase bieten Vorteile beim MAG-Schweißen

Redakteur: Rüdiger Kroh

Die Highlights auf ihrem Messestand bei der Euroblech 2008 sind laut Westfalen AG die beiden Schweißschutzgase für das MAG-Schweißen hochlegierter Stähle Sagox HC und Sagox SC.

Anbieter zum Thema

Herkömmliche Schutzgase erzielen Vorteile nur durch gleichzeitige Inkaufnahme von Nachteilen: Argon mit Sauerstoff-Beimischungen zwischen 1 und 3% erzeugt zwar einerseits ein sehr gutes Fließverhalten, führt jedoch andererseits zu relativ starker Oxidation. Gemische aus Argon und einem zwei- bis dreiprozentigen Kohlendioxid-Anteil vermeiden diese Oxidation, wirken sich aber nachteilig auf das Fließverhalten aus. Sagox HC und Sagox SC sollen hingegen ein optimales Fließverhalten bei zugleich nur geringster Oxidationsneigung gewährleisten, betont der Gasehersteller.

Ein weiteres Thema ist der Gaseeinfluss bei den sogenannten Kaltschweißprozessen. Dabei geht es um die Auswirkungen der Standardgase im Vergleich zu aktuellen Weiterentwicklungen.

Westfalen AG, Halle 13, Stand D36

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:273532)