Cloos Schweißfachtagung diskutiert Auswirkungen von Industrie 4.0
Bei der 8. Schweißfachtagung Carl Cloos Schweißtechnik GmbH stand das Thema „Industrie 4.0 – Intelligente Vernetzung in modernen Fertigungen der Schweißtechnik“ auf der Agenda. Mehr als 100 Fachleute aus ganz Deutschland nutzten im Schulungszentrum am Stammsitz Haiger die Chance zum Informations- und Erfahrungsaustausch.
Anbieter zum Thema

Immer häufiger taucht der Begriff „Industrie 4.0“ im Zusammenhang mit Fertigungsplanung oder Produktionsprozessen auf, wie das Unternehmen berichtet. Auch Schweiß- und Trenntechnik werde in Zukunft branchenübergreifend zunehmend automatisiert ablaufen. Die Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution für die Schweiß- und Trenntechnik hätten im Fokus der Fachtagung gestanden.
Nach der Begrüßung durch Cloos-Geschäftsführer Gerald Mies stellte Christian Paul, Leiter der Anwendungstechnik, kurz das Unternehmen und die historischen Meilensteine vor, wie es heißt. Im Anschluss berichtete Dr. Robert Kuttler, Geschäftsführer der IFP Consulting in München über die Neuheiten und Trends in Produktion und Logistik. Weitere Themen seien Schweißprozesse in der modernen Fertigung und Qualitätssteigerung durch den Einsatz von Software in der Schweißtechnik gewesen. Die Referenten Christian Paul und Jan Pitzer von der Cloos-Anwendungstechnik vermittelten, welche Qualitätssteigerungen durch moderne Schweißprozesse und Software möglich seien.
Vorführungen ergänzten Vorträge auf der Cloos-Schweißfachtagung
Die Vorführungen im Cloos-Anwendungszentrum rundeten laut Mitteilung den Infotag ab: Sie zeigten Systeme zur Optimierung von Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Qualität in der Fertigung der Zukunft. Bei Live-Demonstrationen erlebten die Besucher Schweiß- und Fertigungsprozesse wie Tandem Weld, Cold Weld oder das Laserschweißen. Weiteres Highlight seien die Cloos-Softwareanwendungen gewesen, die die Performance von Schweißgeräten und Anlagen weiter steigern würden. Somit würden Effizienz und Qualität in der gesamten Fertigung auf eine neue Ebene gehoben werden.
(ID:42665010)