Stahlblech mit einer Stärke von bis zu 16 mm auf einer Nutzlänge von 3.240 mm abkanten – dies ist mit der Evo Heavy Duty von Schröder erstmals im Schwenkbiegeverfahren möglich.
Die Schwenkbiegemaschine Evo Heavy Duty von Schröder.
(Bild: Schröder)
Die mit neuartigen hydraulischen Kompaktantrieben ausgestattete Evo Heavy Duty übernimmt Aufgaben, für die man bisher Abkantpressen benötigte, und arbeitet diese zudem deutlich präziser ab, wie Schröder mitteilt. Für den flexiblen Einsatz hat das Unternehmen die Maschine mit modernster Steuerungssoftware ausgestattet – inklusive der Möglichkeit zur Offlineprogrammierung –, um die Verfügbarkeit und Produktivität der Maschinen zu maximieren.
Im Vergleich zum Abkantpressen erhöht das Schwenkbiegen durch die einfachere Handhabung der Werkstücke die Produktivität und erlaubt größere Genauigkeiten, wie es weiter heißt. Innovative hydraulische Kompaktantriebe ermöglichen eine Zudrückkraft von 200 t. Der Hauptantrieb hat eine Leistung von 37 kW. Die beidseitigen Ober- und Biegewangenantriebe gewährleisten ein extrem schnelles Schließen der Oberwange und Verschwenken der Biegewange. Der Oberwangenhub von 500 mm bietet viel Platz für Werkstücke. 16 mm dickes Stahlblech kann bis zu einem Biegewinkel von 180° umgeformt werden, das heißt, vorgekantete Bleche können auch zugedrückt werden, so Schröder weiter.
Kraft und Kontrolle
Die Evo Heavy Duty wird mit der POS2000 Professional- oder optional POS3000 Professional-Steuerung bedient. Die Biegeprogramme der ergonomischen und benutzerfreundlichen Maschine können auch offline, also abseits und ohne Belegen der Maschine, in der CAD/CAM-Lösung Schröder Unfold vorbereitet werden.
„Wir freuen uns, diese extrem robuste Maschine mit einem optimalen Kräftefluss beim Biegen anbieten zu können. Sie verschiebt bisher gültige Grenzen und erreicht eine völlig neue Präzision bei der Bearbeitung dicker Bleche. Die Vorteile des ergonomischen, präzise gesteuerten Schwenkbiegens sind nun in einem Bereich verfügbar, der bisher mit Pressen arbeiten musste“, erklärt Guido Blissenbach, Konstruktionsleiter bei Hans Schröder Maschinenbau. „Evo Heavy Duty ist eine wirtschaftliche und zuverlässige Schwenkbiegemaschine, die blechverarbeitenden Unternehmen jetzt auch bei starken Blechen das Plus an Flexibilität, Geschwindigkeit, Maßhaltigkeit und Wiederholgenauigkeit in der Produktion bietet, das man mit unserer Schwenkbiegetechnologie verbindet.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.