Jebens schweißt in XXL Schwere Baugruppen präzise und gekonnt Schweißen
Wenn es um das Schweißen von Bauteilen geht, dann denken viele an die üblichen, relativ simpel bewegbaren Blechkomponenten und Profilkonstruktionen. Wie das Schweißgeschäft aber bei viele Tonnen wiegenden Großbauteilen aussehen muss, zeigt dieser Bericht. Auf der bauma 2016 präsentiert man sich in Halle A6, auf Stand 303.
Anbieter zum Thema

Als Komplettanbieter für geschweißte Konstruktionen mit Stückgewichten von bis zu 160 t ist der Mittelständler Partner der Wahl für Kunden mit sprichwörtlich großen Anforderungen. Ob schwerer Maschinen- und Anlagenbau, Mining, Hebezeuge oder Flugzeugschlepper: Der Spezialist für großformatige Brennteile, Zuschnitte und Baugruppen setzt mit siebenstufiger Fertigungskompetenz Maßstäbe bei der Produktion echter Schwergewichte. Eine Expertise, die das Unternehmen mit Hauptsitz in Korntal-Münchingen und einem zweiten Werk in Nördlingen auch mit einem der größten Glühöfen Süddeutschlands beim Lohnglühen zeigt.
Qualifizierte Zulieferer sind gefragt
Das in den letzten Jahren signifikant erweiterte Spektrum für Maßarbeit in Stahl wird abgerundet durch zwei Schweißroboter, die auch bei mehrlagigem Schweißen höchste Nahtpräzision gewährleisten. Als Tochterunternehmen der Dillinger Hütte, Europas führendem Grobblechhersteller, hat man auch jederzeit Zugriff auf technologisch richtungweisendes Stahl-Know-how. Zugleich ist die Konzernmutter sichere Lieferbasis für hochwertige Bleche mit Breiten über 5000 mm und sehr hohen Stückgewichten. Jebens verarbeitet diese zu Produkten in Dickenbereichen von 8 bis 1100 mm, Breiten bis 8000 mm und Längen bis 20.000 mm bis zum zuvor genannten Maximalgewicht. Damit beantwortet das Unternehmen auch die verstärkte Tendenz der Hersteller, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und die Serienfertigung komplexer Baugruppen qualifizierten Zulieferern zu übertragen.
Namhafte Kranhersteller setzen beispielsweise gezielt auf die Systemkompetenz von Jebens. Sie reicht von der Unterstützung in Fragen der Konstruktion wie bei den immer aufwändigeren Gegengewichten über Schneiden sowie mechanische Bearbeitung wie Bohren und Fräsen bis hin zum Glühen, Sandstrahlen und Lackieren. Aus eigenen und Zukaufteilen fertigt man so zum Beispiel komplexe Baugruppen aus Grundplatten mit Seitenwänden und Fußteil montagebereit für die Serienfertigung und unter Einhaltung von Toleranzen im Tausendstel-Millimeterbereich. Präzisionsarbeit „made in Germany“, die das Unternehmen auch für den Bau von Flugzeugschleppern zum Partner der Wahl macht. Bei derart komplexen Produkten, die aus vielen verschiedenen Einzelteilen bestehen, ist die ganzheitliche Expertise von Jebens, bis hin zum optimalen Materialmanagement, ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Mehrlagiges Schweißen via Roboter
Die Wärmebehandlung zum Spannungsarmglühen von Großbauteilen und Baugruppen erfolgt im eigenen XXL-Glühofen im neuen Werk in Nördlingen. 13,5 Meter lang, 5,8 m breit und 3,8 m hoch verleiht er Guss- oder Stahlkomponenten mit Stückgewichten von bis zu 160 t maßgeschneiderte Eigenschaften. Eine Möglichkeit, die Kunden auch zum Lohnglühen ihrer Großkomponenten nutzen können. Die in den letzten zwei Jahren nochmals deutlich erweiterte Schweißkompetenz unterstreicht die Fertigungstiefe von Format. Mit eigenem Schweißfachingenieur und geprüften Schweißern gewährleistet das Unternehmen die konstant hohe Qualität aller Nähte. Einbaufertige Schweißkonstruktionen stark belasteter Baugruppen liefert Jebens als Komplettlösung für den Mobilkranbau.
Bei mehrlagigem Schweißen gibt der Einsatz von Schweißrobotern die Gewissheit absolut gleichmäßiger und fehlerfreier Schweißnähte. „Immer mehr Kunden, für die wir bislang nur einzelne Bauteile bearbeitet haben, entscheiden sich, Teilbereiche ihrer Schweißerei aufzugeben und uns als Lieferant komplexer Baugruppen für die Serienfertigung einzubinden“, erläutert Carsten Schmickler, Geschäftsführer der Jebens GmbH. Auf der Bauma 2016 erwartet der Spezialist für die bis zu siebenstufige Fertigung solcher Schweißbaugruppen deshalb vor allem auch Besucher mit gezielten Fragen zur Lösung oder Optimierung herausfordernder Aufgaben. MM
(ID:43848920)