Assfalg auf der Blechexpo 2019 Schwere Bauteile bewegen: Batterie-Lasthebemagnete

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Im magnetischen Heben hat Assfalg jetzt zum Elektropermanent-Batterie-Lasthebemagneten SB500 zusätzlich eine kleinere Version SB200 und einen „großen Bruder“, den SB950, auf den Markt gebracht.

Anbieter zum Thema

Der Elektropermanent Batterielasthebemagnet SB950S von Assfalg wird automatisch oder manuell über Knopfdruck geschaltet.
Der Elektropermanent Batterielasthebemagnet SB950S von Assfalg wird automatisch oder manuell über Knopfdruck geschaltet.
(Bild: Assfalg GmbH)

Diese kompakten Batterie-Lasthebemagnete heben 200, 500 beziehungsweise 950 kg Flachmaterial und 50, 200 beziehungsweise 400 kg Rundmaterial. Durch schnelle Stromimpulse wird der Elektropermanent-Batterie-Lasthebemagnet automatisch oder manuell über Knopfdruck geschaltet. Ungefähr 1000 Schaltzyklen sind laut Unternehmen möglich, bis die integrierten Akkus wieder aufgeladen werden müssen. Assfalg auf der Blechexpo: Halle 3, Stand 3215

Weitere Meldungen zur Blechexpo finden Sie in unserem Special.

(ID:46193953)